News

Das 2. Sichtungstraining am Freitag.

SV 1920 Rülzheim e.V. 

Jetzt bis zum 09.06.23 Stimmen sammeln!

Wir sammeln Stimmen für unseren Verein, sodass wir mit etwas Glück Spendenpartner in unserer Region werden können.

Das Voting entscheidet mit, welcher Verein regionaler Spendenpartner wird.  Im Voting vergibt Netto an die 6 Vereine mit den meisten Votes je 500 € und verlost zusätzlich unter allen Votern 20 Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 €! 

Wir bedanken uns für Eure Stimme!

Link: https://www.netto-online.de/vereinssp.../FV-Germersheim.vhtm 

A-Jugend 

Mit Daniel Henninger (35) konnten wir einen fachlich und menschlich tollen Typen als A-Junioren-Trainer für unsere neue Spielgemeinschaft mit dem FV Germersheim gewinnen. 

Als aktiver Spieler war "Henni" für einige Vereine in der Südpfalz (u.a. TB Jahn Zeiskam, VfL Neustadt und dem SVR) von der Verbandsliga bis zur Kreisliga aktiv. Als Aktiventrainer sammelte er beim SV Freisbach seine ersten Trainererfahrungen. 

Daniel war sofort begeistert und steht für Erfahrung und Ehrgeiz, gepaart mit der nötigen Leichtigkeit, um die Jungs aus Germersheim und Rülzheim auf die Aktivität vorzubereiten. Herzlich willkommen zurück! 
(Quelle: SV Rülzheim)

PROJEKTE DES KSC TUT GUT.-FÖRDERPREISES 2023

Um Jugendarbeit und -schutz geht es bei zwei Gewinnerprojekten des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023, die wir euch heute vorstellen:

Beim FV Germersheim geht es ebenfalls um die Jugend! Um der stetig wachsenden Jugendarbeit Folge zu leisten, sollen zwei Garagen und ein Jugendraum auf dem Vereinsgelände gebaut werden. Damit finden Kinder und Jugendliche im Verein einen Ort zum Zusammenkommen. Um außerdem auch dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit nachzukommen, werden mit den 8.300 Euro des KSC TUT GUT.-Förderpreises beim FV Germersheim Bäume gepflanzt sowie Wiesen angelegt.

Bei der Scheckübergabe an den FV Germersheim war symbolisch Coca-Cola Europacific Partners dabei. 

Quelle: @karlsruhersc

Spendenmöglichkeit:

FV Germersheim

IBAN DE83548500100020001814

BIC SOLADES1SUW

Sparkasse Südpfalz

 #KSCmeineHeimat #KSCTUTGUT 

Karl-Heinz Kempf geehrt

Nachdem die Sportlerehrung in den Jahren der Corona-Pandemie ausfallen musste, wurden von der Stadt Germersheim am Dienstagabend im Bürgersaal erfolgreiche Sportler.innen der Jahre 2017 bis 2022 geehrt. Insgesamt wurden 87 Sportler.innen und zwei Vereinsfunktionäre für ihre herausragenden Leistungen belohnt.
Mit Karl-Heinz Kempf vom FV Germersheim und Jürgen Rüsenberg vom Kraftsportclub wurden auch zwei Sportfunktionäre geehrt und für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenteller der Stadt Germersheim ausgezeichnet. 
(Quelle: Wochenblatt)

🅝🅔🅤🅥🅞🅡🅢🅣🅔🅛🅛🅤🅝🅖

Auch Nico Baumann stieß vor einigen Wochen zu unserer Mannschaft hinzu. Nico, der aktuell in Philippsburg wohnt, hat bereits 4 Spiele für die Aktivität bestritten. Am vergangenen Montag erzielte Nico sein 1. Tor für unsere Farben.

Leider verletzte sich Nico an diesem Tag so schwer, dass er von einem Krankenwagen in die Klinik gebracht werden musste. Aufgrund der zugezogenen Schulterverletzung wird er einige Wochen oder Monate ausfallen. Wir wünschen Nico an 1. Stelle 🄶🅄🅃🄴 🄱🄴🅂🅂🄴🅁🅄🄽🄶 und hoffen auf ein baldiges Comeback, spätestens zur neuen Runde. Die FVG-Familie ist für dich da!

Name  Nico Baumann

Alter  25

Lieblingsposition  10er

Lieblingsrückennummer  10

Lieblingsprofispieler  Iker Casillas

Lieblingsverein  VFL Bochum

Hobbys  Fußball und angeln

Bisherige Vereine  ESV Hansa Lübeck

Warum FV Germersheim? 

Meine Entscheidung stand nach dem ersten Training fest. Als ich für den Zirkus gearbeitet hatte und ohne Probleme so freundlich aufgenommen wurde und direkt ins Training einsteigen durfte. Die anschließend netten Gespräche in der Kabine waren ebenfalls ausschlaggebend. 

*Zwei Spiele, zwei unnötige Niederlagen*

FV Germersheim – FSV Freimersheim  0:1 (0:0)

FV Germersheim II – VfB Hochstadt II  2:5 (0:1)

Bereits am Sonntag spielte unsere 1. Mannschaft gegen des FSV Freimersheim. Unser Team sollte gewarnt sein, denn das Hinspiel verlor man mit 7 zu 2 in Freimersheim. Und vermutlich genau deshalb zeigte man am vergangenen Sonntag eine engagierte und konzentrierte Leistung. Die Niederlage war umso bitterer und unnötiger, da man vor allem in der 1. Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz Überlegenheit blieb man vor dem gegnerischen Gehäuse zu harmlos. In der 67. Spielminute entschieden die Gäste per „Sonntagsschuss“ die Partie für sich. Kämpferisch kann sich die Mannschaft nichts vorwerfen.

Genauso wie unsere 2. Mannschaft, die am Montagabend gegen den Drittplatzierten aus Hochstadt antrat. Bis zur 80. Spielminute war es ein Spiel auf Augenhöhe und das, trotz oder gerade wegen 4 Debütanten auf Seiten des GFV. 5 Spieler, die eigentlich noch in der A-Jugend des FV spielen wurden wortwörtlich ins „kalte Wasser“ oder besser gesagt „in den strömenden Regen“ geworfen. Die Leistung selbiger war mehr als nur ordentlich. Nach dem zwischenzeitlichen 2 zu 2 hätte man sogar in Führung gehen müssen. Ab der 80. Minute und nach dem 3. Gegentreffer brach vor allem die Defensive zusammen. Gerade die jungen Leute nutzen Ihre Chance an diesem Tag.

Für beide Mannschaften geht es am kommenden Sonntag weiter. Vor allem die 1. Mannschaft steht vor einem weiteren Endspiel. Der FV brauch am Wochenende jegliche Unterstützung seiner Fans!

Sonntag, 30.04.2023

15.00 Uhr, FC Berg – FV Germersheim

17.15 Uhr, Bavaria Wörth III – FV Germersheim II 

🅝🅔🅤🅥🅞🅡🅢🅣🅔🅛🅛🅤🅝🅖

Auch unser Bajram ist bereits seit ein paar Monaten bei uns. Er spielte bereits für die A-Jugend, hat schon drei Spiele für unsere 2. Mannschaft und zwei Spiele für unsere 1. Mannschaft absolviert. Nach einer schweren Knieverletzung wird Bajram Thaqi behutsam an die Aktivität herangeführt. Er kickte zuvor für die Jugend des FC Phoenix Bellheim. Wir freuen uns auf Dich! 

Name  Bajram

Spitzname  Nurcan‘s Liebling

Alter  20

Lieblingsposition  Hauptsache beim FVG

Lieblingsrückennummer  Muss durch 3 teilbar sein

Lieblingsprofispieler  CR7 

Lieblingsverein  Ich will nicht, dass alle mich hassen - deshalb FV Germersheim 

Hobbys  kicken und saufen

Bisherige Vereine  Linge (Linfenfeld) und Bellem (Bellheim) 

Warum FV Germersheim?  Wegen Herr und Frau Vorstand... 

🄼🄰🄲🄷🅃 🄴🅄🄲🄷 🄱🄴🅁🄴🄸🅃

Vom 01.05. bis 11.06.2023 gibt's wieder Vereinsscheine. Im diesem Zeitraum erhältst du beim Einkauf in allen teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei einer Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice) pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis – jedoch nur solange der Vorrat reicht. Der Vereinsschein kann online auf rewe.de/scheinefürvereine dem FV Germersheim zugeordnet werden. Der Sportverein kann sich mit einer bestimmten Anzahl an Vereinsscheinen und nach erfolgter Registrierung unterschiedliche Prämien gratis bestellen – z. B. Mannschaftskleidung, Trainingsutensilien, Bälle, Elektrogeräte und vieles mehr.

Eure gesammelten Vereinsscheine können gerne in unserem Clubhaus oder persönlich bei unserer Vorstandschaft oder bei allen „Blau-Weißen“ abgegeben werden. Zudem steht in unserem REWE Supermarkt (Fachmarktzentrum Germersheim) eine entsprechende Box unseres Vereins für die Vereinsscheine.

#rewe #scheinefürvereine

#germersheim 

🅝🅔🅤🅥🅞🅡🅢🅣🅔🅛🅛🅤🅝🅖

 Bereits vor der Winterpause stieß der 18jährige Dennis Sledenko aus der eigenen A-Jugend zu unserer Aktivität. Dennis bestritt bisher acht Spiele für unsere 2. und ein Spiel für unsere 1. Mannschaft. Zudem unterstützt Dennis den Verein als „erweitertes Sprachrohr“ zwischen A-Junioren und Aktivität. Der FV Germersheim hofft auf weitere Spiele für die Aktiven Mannschaften und sagt „Danke“ an Dennis Sledenko, der auch in der Saison 2023 /  2024 die neuen Schuhe für unseren FV Germersheim schürt. 

Name  Dennis

Spitzname  Belebenko

Alter  18

Lieblingsposition  LV (Linker Verteidiger)

Lieblingsrückennummer  Muss durch 3 teilbar sein!

Lieblingsprofispieler  Neymar und Peter, sofern dieser sich nicht verletzt hätte

Lieblingsverein  FC Barcelona

Hobbys Fitness und Fußball

Bisherige Vereine  VfR Sondernheim 

Warum FVG  Wegen dem super Vorstand und natürlich wegen der Legende Peter 

GFV zeigt Charakter und siegt im Derby

VfR Sondernheim – FV Germersheim  1:5  (1:2)

Auch wenn die Rückrunde doch ganz erfolgreich für unseren FV begonnen hatte, musste man in den vergangenen drei Spielen drei Niederlagen einstecken. Beim VfR Sondernheim zeigte die Mannschaft jedoch Charakter und schaltete vor allem kämpferisch mehrere Gänge hoch. In einem verbissenen Derby war die Anfangsphase ausgeglichen. Der VfR Sondernheim hatte die besseren Torchancen während sich der FV Germersheim auf das Konterspiel konzentrierte. Bereits nach 12 Minuten war es Steven Mischin, der einen solchen Konter erfolgreich abschloss. Nur 5 Minuten später der 2. Treffer für die Kreisstadt durch Alexander Heizenröder. Das Spielgeschehen kehrte sich Mitte der 1. Halbzeit um. Nun war es der FV Germersheim, der mehr Ballbesitz verzeichnen konnte, während der VfR Sondernheim auf Konter lauerte. Kurz vor der Pause erzielte die Heimmanschaft den verdienten Anschlusstreffer. Die letzten Minuten drückte der VfR auf den Ausgleich. Der FV Germersheim konnte den 1-Tore-Vorsprung jedoch in die Kabine retten.

Die 2. Halbzeit war in der Anfangsphase weiter ausgeglichen. Von Minute zu Minute war es jedoch der FV Germersheim, der mehr vom Spiel hatte. Belohnt wurde man nach 65 Minuten. Alperen Yavuz verwandelte per direktem Freistoß aus rund 20 Metern. 

In der Schlussphase kaum noch Gegenwehr der Heimmannschaft - Ioan Kardos traf in der Nachspielzeit noch 2 Mal.

Ein verdienter Sieg, der allerdings um ein bis zwei Tore zu hoch ausfiel.

Das angesetzte Spiel der 2. Mannschaft wurde auf unsere Bitte hin verlegt. Ein Dankeschön geht an den FC Bavaria Wörth. 

Für die kommenden Wochen heißt es weiterhin: Kampf und Leidenschaft! Nur so können die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt eingesammelt werden.

Die nächsten Spiele:

Sonntag, 23.04.2023, 15.00 Uhr, FV Germersheim – FSV Freimersheim

Montag, 24.04.2023, 19.00 Uhr, FV Germersheim – VfB Hochstadt II 

6-Punkte-Wochenende für unseren FV

SG Rohrbach/Impflingen – FV Germersheim  0:3 (0:1)

Die Ausbeute unserer 1. Mannschaft in den vergangenen 5 Spielen kann sich durchaus sehen lassen. 3 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage stehen auf dem Konto der Blau-Weißen. Am vergangenen Sonntag war es das zu erwartende schwere Spiel beim direkten Tabellennachbarn, der Spielvereinigung Rohrbach-Impflingen. Am Ende konnte man einen verdienten 3 zu 0 – Sieg verbuchen. Jedoch sah es lange nicht so deutlich aus. Bereits die 1. Halbzeit war „vom Winde verweht“. Hinzu kam der einsetzende Regen und ein schwierig zu bespielender Platz, welcher der Heimmannschaft eher in die Karten spielte. Auch wenn man dank eines Distanzschusses durch Ioan Kardos, nach toller Vorarbeit von Alexander Heizenröder, kurz vor der Halbzeit in Führung ging, so war der 1. Spielabschnitt doch eher magere Kost und ausgeglichen.    

In der Pause schien unser Trainer Nurcan Esen die richtigen Worte gefunden zu haben. Der FV bestimmte das Spielgeschehen und erspielte sich Chance um Chance. Nach dem zweiten Treffer und somit der Entscheidung durch Bayram Simsek (70. Minute, Foulelfmeter) wurde das Spiel deutlich ruppiger. Viele kleinere Nickligkeiten auf dem Platz – wie auch „Sprüche“ der heimischen Zuschauer musste man sich gefallen lassen. In der 75. Minute fiel das verdiente 3 zu 0 durch Patrik Schuhmacher. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, bzw. aufgrund der Vielzahl an Torchancen sogar müssen. 

Kurz vor Schluss gipfelte die Hitzigkeit in 2 roten Karten. Patrik Schuhmacher wurde mit einer brutalen Grätsche von den Beinen geholt (Rot für Rohrbach/Impflingen aufgrund Foulspiel). Bei der darauffolgenden Rudelbildung sah einer unserer Spieler ebenfalls eine für uns überzogene rote Karte. Jedoch beruhigte sich die Lage im Anschluss wieder.      

FV Germersheim II – TuS Hördt  3:1 (0:0)

Auch unsere 2. Mannschaft zeigte eine gute Leistung gegen den Tabellennachbarn aus Hördt. In einem eher schwachen Match erspielte man sich von Anfang an mehr und mehr Übergewicht und siegte schlussendlich verdient mit 3 zu 1. Unsere Torschützen waren Dominik Pahler (2x) und Hendrik Mahl (per Kopf). 

Die kommenden Spiele:

Donnerstag, 30.03.2023, 19.30 Uhr, FC Insheim – FV Germersheim

Sonntag, 02.04.2023, 12.45 Uhr, FV Germersheim II – VfB Hochstadt II

Sonntag, 02.04.2023, 15.00 Uhr, FCVV Germersheim – SV Hatzenbühl

Unentschieden-Tag unserer Teams

Das Vorspiel am gestrigen Sonntag bestritt unsere E-Jugend. In Bellheim kamen unsere Jungs, die aktuell auf dem 1. Tabellenplatz stehen, nicht über ein 1 zu 1 – Unentschieden hinaus.
Rund 2 Stunden später empfang die 2. Mannschaft des FV Germersheim die 2. Garde aus Herxheimweyher. Auf dem Hartplatz hieß es nach 90 Minuten ebenfalls Unentschieden. Die Gäste aus Herxheimweyher erzielten kurz vor Ende der Partie kurios den 2 zu 2–Ausgleich. Für den feldüberlegenen FV trafen Mohammed Haoui und Hendrik Mahl. Dennoch war es ein leistungsgerechtes und verdientes Unentschieden für unsere tapfer kämpfenden Gäste.
Das 2. Spiel der Herrenmannschaften wurde besser und ansehnlicher, das Ergebnis blieb gleich. Vor dem Spiel wäre man mit einem Punkt wohl nicht ganz unzufrieden gewesen. Unsere 1. Mannschaft knüpfte gegen den TuS Knittelsheim an die vergangene Leistung an und erzielt in der 35. Minute das 1 zu 0. Torschütze nach wunderbarer Vorarbeit von Patrik Schuhmacher war Ioan Kardos. In der 1. Halbzeit besaß der FV Germersheim mehr Spielanteile. Bereits vor dem 1 zu 0 hatte man die größte Tormöglichkeit, konnte jedoch nur einen Pfosten-Kopfball verbuchen.
Nach dem Pausenpfiff drängte Knittelsheim auf den Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich hinten reindrängen und der Druck der Gäste wurde immer größer. In der 81. Minute fiel der verdiente Ausgleich. Der Gegentreffer war der erneute Weckruf für die Blau-Weißen. Die Partie wurde nun immer turbulenter. In der 89. Spielminute parierte der Schlussmann der Gäste einen Foulelfmeter.  Sekunden vor dem Abpfiff vergab man nochmals eine große Chance auf den Heimsieg.

Die nächsten Spiele der Aktivität:
Samstag, 25.03.2023, 15.00 Uhr, FV Germersheim II – TuS Hördt
Sonntag, 26.03.2023, 15.00 Uhr, SG Rohrbach / Impflingen – FV Germersheim
Der FV Germersheim bedankt sich bei den Zuschauern und hofft auf erneute Unterstützung am Wochenende gegen Hördt und in Rohrbach.

Weiterer Sponsor für unsere F-Jugend

MDK- Zulassung und Autoschilder Germersheim hat einen Satz Regenjacken für unsere Kleinsten gesponsert. Der KFZ-Kennzeichenservice in Germersheim öffnet von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr.
Wir sagen von ganzem Herzen Dankeschön für die Unterstützung. Die Jacken stehen sowohl den Kleinen, als auch dem Trainerstab sehr gut und sollen vor schwierigen Wetterbedingungen schützen. Vielen Dank an Murat Kirat.
MDK Autoschilder
17er-Straße 4
76726 Germersheim
https://mkd-zulassung-germersheim.business.site/
Willst auch du etwas Gutes für die Jugend in Germersheim tun? Melde dich gerne bei uns!

Weiterer Sponsor für unsere F-Jugend

MDK- Zulassung und Autoschilder Germersheim hat einen Satz Regenjacken für unsere Kleinsten gesponsert. Der KFZ-Kennzeichenservice in Germersheim öffnet von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr.
Wir sagen von ganzem Herzen Dankeschön für die Unterstützung. Die Jacken stehen sowohl den Kleinen, als auch dem Trainerstab sehr gut und sollen vor schwierigen Wetterbedingungen schützen. Vielen Dank an Murat Kirat.
MDK Autoschilder
17er-Straße 4
76726 Germersheim
https://mkd-zulassung-germersheim.business.site/
Willst auch du etwas Gutes für die Jugend in Germersheim tun? Melde dich gerne bei uns!

FV Germersheim sorgt für doppelte „Sensation“ am Wochenende

FV Germersheim II – FC Leimersheim 4:3 (1:2)

FC Viktoria Neupotz – FV Germersheim 2:4 (1:2)

Am vergangenen Wochenende konnten beide Mannschaften des FV Germersheim grandiose Siege einfahren.

Bereits am Samstag spielte unsere 2. Mannschaft gegen den zuvor ungeschlagenen Erstplatzierten aus Leimersheim. Auf dem Hartplatz in Germersheim entwickelte sich ein kampfbetontes und leidenschaftliches Fußballspiel. Trotz vieler Ausfälle behielt unsere 2. Mannschaft die Ruhe und siegte am Ende verdient gegen den FC Leimersheim. Es war das 1. Spiel nach der Winterpause für das Team um Kapitän Artem Dihtar. 

Einen Tag später reiste unsere 1. Mannschaft nach Neupotz. Trotz ebenfalls vieler Ausfälle bot man dem 2. Platzierten FC Viktoria Neupotz dank einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung von Anfang bis zum Ende Paroli. Ein glänzend aufgelegter Ioan Kardos erzielte alle 4 Tore für unsere Farben. Die Woche zuvor verlor man noch bei der SG Hagenbach/Scheibenhardt dank der bisher schwächsten Leistung der Saison. An diesem Wochenende war die Mannschaft nicht wiederzuerkennen und zeigte eines der besten Saisonspiele. Vor allem kämpfer- und läuferisch konnte man die vielen mitgereisten Zuschauer begeistern.  Laut Rheinpfalz war es die Sensation des Spieltages und für uns waren es einfach nur wichtige 3 Punkte, die uns weiterhin auf dem 10. Tabellenplatz verweilen lassen und womit der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 7 Punkte anwächst. Weiter geht es für unsere 1. Mannschaft am kommenden Sonntag. Mit einem Sieg beim FC Insheim könnte dieser Vorsprung weiter ausgebaut werden. Unser Team hofft auf zahlreiche Unterstützung in Insheim. Es ist das 3. Auswärtsspiel in Folge für den FV Germersheim.  

Nächste Spiele:

Donnerstag, 09.03.2023, 19.30 Uhr:      

SG Hagenbach-Scheibenhardt II – FV Germersheim II

Sonntag, 12.03.2023, 12.45 Uhr:             

FC Insheim II – FV Germersheim II

Sonntag, 12.03.2023, 15.00 Uhr:             

FC Insheim – FV Germersheim

Fahrschule Holfinger weiter fester Bestandteil unseres FV Germersheims

Die Fahrschule Holfinger sponserte unseren F-Junioren neue Trainings-Shirts. Der Verein bedankt sich recht herzlich bei der Fahrschule Holfinger aus Germersheim, die schon mehrere Male als Sponsor und Unterstützer des Vereins auftrat. Eine solche Partnerschaft ist gerade in den heutigen Zeiten kein Selbstverständnis mehr. Wie auf dem Foto zu erkennen, stehen die Shirts auch unseren Trainern. Vielen Dank.

Fahrschule Holfinger

76726 Germersheim

Hans-Graf-Sponeck Str. 31

Handy: 0172 / 78 33 397

E-Mail: fahrschule.holfinger@gmx.de

Web: www.fahrschule-holfinger.de 

Sichere Dir unsere Beanie für nur 10 Euro

Neues aus dem FVG-Fanshop: Die kalten Wintertage sind noch lange nicht vorbei. Bestelle dir jetzt die schwarze FV Gemersheim-Mütze mit Kunstleder-Patch  - auch als Geschenk für den Valentinstag geeignet. Interesse? Dann melde dich einfach bei uns!  

FV Germersheim & Türkgücü Germersheim gedenken gemeinsam

Die ersten beiden Vorbereitungsspiele unserer aktiven Herrenmannschaft sind beendet. Der FV Germersheim unterlag bei strömendem Regen auf dem Rasenplatz des TSV Wiesental II mit 2 zu 4. Unter der Woche konnte man auf vereistem und knochenhartem Hartplatz ein 4 zu 0-Sieg gegen die Spielgemeinschaft Westheim / Türkgücü germersheim einfahren. Viel wichtiger war an diesem Tag jedoch das Gedenken an die Opfer und Angehörigen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien vor und nach dem Freundschaftsspiel (siehe Foto).


Am vergangenen Wochenende siegte man zudem gegen die Spvgg 1920 Oberhausen mit 3 zu 0.

Das 1. Hallenturnier für unsere Kleinsten

Vor 2 Wochen waren unserer Kleinsten (F-Junioren) bei ihrem 1. Hallenturnier in Linkenheim.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren, die das Team komplett neu ausgestattet haben. 

 #proud #germersheim #fvgermersheim #jugendfußball #bambinis #weilwiramateurfußballlieben

FV Germersheim zu Gast im Top Fit Studio in Lingenfeld

Ebenfalls Teil der Vorbereitung war eine Spinningeinheit. Auf dem Foto ist unsere Mannschaft nach der Spinningeinheit im Top Fit Studio in Lingenfeld zu sehen. Wie sagen vielen Dank für diese Möglichkeit und kommen gerne wieder!

Meisterbetrieb Zimmerei Knaus unterstützt die Jugendabteilung des FV Germersheim

Die Zimmerei Knaus ist ein Meisterbetrieb mit Ideen und Herz – und dieses Herz zeigen Sie auch außerhalb Ihrer eigentlichen Berufstätigkeiten.  

Gestern freuten sich unsere F-Junioren über einen neuen Trikotsatz. Gesponsort wurde dieser von der Zimmerei Knaus aus Germersheim. Natürlich wurde bei der Übergabe auch ein Foto geschossen. Nicht nur die Kids sagen Danke, auch der Verein bedankt sich recht herzlich bei Johann Knaus und Viktor Knaus GbR, Konrad-Nolte-Str. 20, 76726 Germersheim, für die Unterstützung unserer Jugendabteilung.

Homepage: www.zimmerei-knaus.de

*DFB-Sonderehrung für Yunus Erkök und Alperen Yavuz*

Alperen Yavuz und Yunus Erkök (3. und 4. von links) wurden am vergangenen Wochenende in Bad Bergzabern für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt und erhielten dort unter anderem eine DFB-Uhr und eine entsprechende Urkunde.  

Präsentiert wurden Preisträger, die einen Migrantenhintergrund haben. Damit wollte der Deutsche Fußballbund in Zusammenarbeit mit dem Südwestdeutschen Fußballbund diesem Personenkreis hervorheben. Diese Ehrung sollte auch ein Dankeschön für diese Personen und Anlass für weitere sein, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren.

Alperen Yavuz und Yunus Erkök haben diese Auszeichnung vor allem für Ihren Einsatz zur Integration von Kindern und Jugendlichen innerhalb des Fußballvereins Germersheim erhalten. Seit Jahren engagieren sich beide Personen für den Jugendfußball in unserer Kreisstadt. Sowohl Alperen, als auch Yunus sind als Jugendtrainer tätig und unterstützen die Vorstandschaft im Rahmen der Jugendarbeit. Alperen Yavuz ist zudem aktiver Fußballer unserer 1. Mannschaft und seit Ende 2022 Jugendleiter des Vereins.

Gerade während der Corona-Pandemie und dem dadurch entstandenen Ausfall des eigentlichen Jugendleiters sind beide Personen eingesprungen, um die Vorstandschaft im Bereich der Jugendarbeit tatkräftig zu unterstützen. Zudem ist es schön zu sehen, wie beide Trainer in Ihren Jugendmannschaften viele verschiedene Nationalitäten zusammenbringen und vereinen. Überhaupt engagieren sich beide Personen stark für unseren Verein und den Amateursport in unserer Umgebung.

Sowohl Alperen, als auch Yunus, wohnen in Germersheim und kennen die Strukturen der Stadt und des Vereins. Beide wissen, auf was es in der Kommunikation mit den Kindern und Jugendlichen ankommt. 

Wir sind stolz, beide Personen im Verein zu haben und bedanken uns an dieser Stelle von Herzen für das bisherige Engagement.

Dem Verein bleibt zu sagen: VERDIENT!

#ehrenamt #dankbarkeit

#germersheim #fvgermersheim #fvg #gfv #weilwiramateurfußballlieben

@dfb @swfv_online

𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐥𝐝 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝟒. 𝐃𝐨𝐬𝐞!

Der 𝑴𝒂𝒍𝒘𝒆𝒕𝒕𝒃𝒆𝒘𝒆𝒓𝒃 des FV Germersheim für Kinder bis 12 Jahre 

Ab sofort startet unser bunter Malwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre. Das Wettbewerbsmotiv sollte unter anderem aus unserm Vereinslogo bestehen – ansonsten sind eurer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Genauso wenig Grenzen wie der Fußball in Germersheim setzt. Lass deiner künstlerischen Ader freien Lauf – Fußball mit Spiel, Spaß, Jubel und Freude – über Grenzen hinaus – egal mit welchen Stiften oder Farben.

Teilnehmen können Kinder von Geburtsjahrgang 2010 bis heute. Wir bitten darum, das Bild in DIN A4 mit deutlich erkennbaren Farben zu bemalen und ungefaltet bei unserer Vorstandschaft oder in unserem Clubhaus abzugeben - oder senden Sie das Kunstwerk unter rückseitiger Nennung der persönlichen Daten an folgende Anschrift:

FV Germersheim 1911 e.V.

Waldstraße / Clubhaus am Sportzentrum Wrede

76726 Germersheim 

Einsendeschluss ist der 31.03.2023.

Zur Dose: Bereits in den vergangenen 3 Jahren gab es Getränkedosen mit verschiedenen Design, allesamt von unserer Hauskünstlerin Isabel Schenfeld entworfen. Verschiedene Geschmacksrichtungen wurden angeboten, z.B. Eistee Pfirsich, Energy, Latte Macchiato oder Iso Drink. In diesem Jahr soll dein Bild auf unserer 4. Sammeldose zu bestaunen sein. 

Neben Isabel Schenfeld werden Mitglieder unserer Vorstandschaft, Trainer und Betreuer, sowie Sponsoren in der mehr oder weniger fachlichen Jury sitzen.

Nach Feststellung des schönsten Bildes, wird dieses auf die Dose gedruckt. Die Plätze 1 bis 3 erhalten zudem noch weitere Preise des Vereins. Andere Bilder werden außerdem für Grußkarten des Vereins benötigt. 

Wir freuen uns auf alle kreativen Beiträge, egal ob Mitglied des Vereins oder nicht.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter! 

Rückblick: Jahreshauptversammlung / Weihnachtsfeier

Die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 fand vor den Weihnachtsfeiertagen und einen Tag vor der vereinsinternen Weihnachtsfeier in geschlossener Gesellschaft in unserem Clubhaus statt. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei unseren neuen Wirten, die einen reibungslosen Verlauf der beiden Veranstaltungen garantierten.

Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch unseren neuen und ehemaligen 1. Vorsitzenden, Adrian Pfeifer, begann die Versammlung mit Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder.

Es folgte der Jahresbericht des Vorsitzenden. Hauptthemen waren hier unter anderem die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Vereinsfußball. Zudem wurde der Trainerwechsel der Aktiven Mannschaft thematisiert. Adrian Pfeifer prangerte die Verrohung und Veränderung der Gesellschaft an. Auch hier hatte Corona sicherlich Anteil an der aktuellen gesellschaftlichen Problematik, die selbstverständlich auch nicht vor dem Fußball Halt macht. Bereits vielen Spielern in den unteren Klassen geht es um das Geld. Während der Pandemie gewöhnten sich zudem viele – zuvor aktive Fußballer, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, an die „Couch“.

Schiedsrichter- und Spielermangel seien ein ständiges Problem der meisten Mannschaften in der Umgebung.

Aber es gab auch Positives zu berichten: Die Jugendabteilung ist innerhalb 4 Jahren von 2 auf 7 Jugendmannschaften angestiegen. Hinzu kommen unsere beiden aktiven Mannschaften, die in der Hinrunde mit rund 40 verschiedenen Spielern aus 15 Ländern antrat, sowie zwei AH-Teams. Zusammengefasst tritt der FV Germersheim aktuell mit 11 Mannschaften an.

Das Problem, das sich hier stellt ist allerdings die Platzbelegung. 

Man müsse sich auch klar machen, dass der Fußball mehr ist, als eben nur Fußball. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen machte der FV Germersheim in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam. Auch in diesem Jahr sind diverse Events geplant.

Auch die Modernisierung von Kabinen, Clubhaus und Geschäftsräumen stehen weiterhin auf der Agenda.

Neben der Begrüßung und Verabschiedung der alten und neuen Clubhauspächter, wurden Tülin Pfeifer und Tine Herberger von Vereinsseite geehrt, da beide eine Sonderehrung des DFBs erhielten. Hierrüber berichteten wir bereits.

Nach weiteren Berichten der Abteilungsleiter, der Rechnungsablage und der Berichte der Kassenprüfer wurde einstimmig über die Anpassung und Änderung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt.  Auch diesbezüglich wurden bereits Informationen veröffentlicht. Mitglieder des FV Germersheim zahlen weiterhin den absoluten Mindestbeitrag, der vom Sportbund Pfalz vorgegeben wird.

Im Anschluss daran wurde Günther Haumer zum Wahlvorstand gewählt. Der Vorstandschaft wurde für die geleistete Arbeit der letzten Jahre gedankt. Diese wurde von der Versammlung einstimmig die Entlastung erteilt. Bei den folgenden Vorstandswahlen wurden Adrian Pfeifer (1. Vorsitzender), Dominik Pahler (2. Vorsitzender), Tülin Pfeifer (Schriftführerin / Presse), Karl-Heinz Kempf (Kassier), Christoph Herberger (Spielausschuss / Spielleiter), Alperen Yavuz (Jugendleiter), Jürgen Nesweda (Leiter Freizeitabteilung / AH), Hendrik Mahl, Daniel Fürholzer, Artem Balzer, Konrad Zitzelsberger, Norbert Pirron und Patrik Schuhmacher (1. Bis 6. Beisitzer) durch die Versammlung gewählt. Marcel Müller und Detlef Monden sind weiterhin als Kassenprüfer tätig. Wir dürfen 5 Personen aus der Aktivität mit Germersheimer Wurzeln und jahrelanger FVG-Erfahrung, neu in der Vorstandschaft begrüßen. Die Vorstandschaft wird sich in den kommenden Wochen näher vorstellen, damit auch Sie sich ein Bild von den jeweiligen Personen machen können. 

Am Ende der Versammlung wurde es nochmals emotional, als sich Karl-Heinz Kempf, der bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Germersheimer Fußballs ist, bei der aktuellen Vorstandschaft bedankte und thematisierte, wie wichtig es ist, dass sowohl die „jungen“ Leute, als auch die „alt eingesessenen“ Personen zusammen an einem Strang ziehen – auch wenn man sicherlich nicht immer derselben Meinung ist. Auch drei unserer Übungsleiter hatten noch ein paar warme Worte zu sprechen. Damit ging eine harmonische Jahreshauptversammlung zur Weihnachtszeit zu Ende.

Ausdrücklich bedanken wir uns nochmals bei allen Helfern und Helferinnen, bei allen Unterstützern und Sponsoren.

Alle Sponsoren der letzten 3 Jahre wurden bei der Jahreshauptversammlung namentlich genannt. Auch die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass unsere Tombola bei der Weihnachtsfeier, die einen Tag nach der Versammlung stattfand, ein voller Erfolg wurde, gebührt an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.  

Und noch ein liebes Dankeschön erspielte sich Lothar Bogenfeld, der, wie in jedem Jahr, unsere Feier musikalisch unterstützte.

DER FV GERMERSHEIM WÜNSCHT EIN FROHES NEUES JAHR.

"𝑫𝒖 𝒌𝒂𝒏𝒏𝒔𝒕 𝒏𝒖𝒓 𝒊𝒏 𝒆𝒕𝒘𝒂𝒔 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒓𝒇𝒐𝒍𝒈𝒓𝒆𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏, 𝒅𝒂𝒔 𝒅𝒖 𝒍𝒊𝒆𝒃𝒔𝒕. 𝑴𝒂𝒄𝒉 𝑮𝒆𝒍𝒅 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒛𝒖 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒁𝒊𝒆𝒍. 𝑽𝒆𝒓𝒇𝒐𝒍𝒈𝒆 𝒔𝒕𝒂𝒕𝒕𝒅𝒆𝒔𝒔𝒆𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝑫𝒊𝒏𝒈𝒆, 𝒅𝒊𝒆 𝒅𝒖 𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝒕𝒖𝒔𝒕, 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒂𝒏𝒏 𝒕𝒖𝒆 𝒔𝒊𝒆 𝒔𝒐 𝒈𝒖𝒕, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝑳𝒆𝒖𝒕𝒆 𝒊𝒉𝒓𝒆 𝑨𝒖𝒈𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒗𝒐𝒏 𝒅𝒊𝒓 𝒂𝒃𝒘𝒆𝒏𝒅𝒆𝒏 𝒌ö𝒏𝒏𝒆𝒏."

- 𝑴𝒂𝒚𝒂 𝑨𝒏𝒈𝒆𝒍𝒐𝒖 

Stellvertretend für den gesamten Verein wünscht euch hier unser Kapitän der Ersten und Beisitzer ein besinnliches Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und ein gesundes und friedliches Jahr 2023.

#fvgermersheim #fvg #gfv #germersheim #weilwiramateurfußballlieben #fussball #soccer #calcio #team  #nieohnemeinteam #copa  #nummereins #xmas #merrychristmas

Fliegender Wechsel in unserem Clubhaus

Seit dem 01.10.2022 hat unser Clubhaus-Restaurant eine neue Pächterin. Muoi Tran wird von Dung Nguyen abgelöst. Zusammen mit Ihrem Ehemann bieten Dung überwiegend deutsche Küche an. Auch asiatische Spezialitäten bekommen die Gäste geboten. Der Wechsel zwischen den beiden Damen verlief fließen und reibungslos. Moui Tran bleibt dem Clubhaus und unserem Verein auch weiterhin als Mitarbeiterin und Helferin erhalten. Auch unsere Köchin unterstützt das Team weiterhin. 

Dung und Ihr Ehemann heißen alle Gäste, ob Fußballer oder Nichtfußballer, ob Blau-Weiß oder andere Vereinsfarben, herzlich Willkommen.

Zusätzlich zur täglichen Küche bietet das Clubhaus-Team zu bestimmten Terminen und auf Bestellung für private Feiern, Events oder Partys Buffets mit deutschen und asiatischen Spezialitäten an. Auch für weitere Ideen und Anregungen sind die jungen Pächter jederzeit offen. Sprechens Sie das Team einfach an.

Weiterhin gibt es auch unseren wechselnden Mittagstisch für nur 8,00 Euro.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung erhielt unsere ehemalige Pächterin, die das Clubhaus nun 11 Jahre lang bewirtet hat, ein Dankeschön für diese Treue. Herzlich willkommen heißen wir im Gegenzug Familie Nguyen. Wir wünschen viel Erfolg. Unsere Unterstützung habt Ihr!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr; Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag/Feiertage von 12 bis 21.30 Uhr; (Montag Ruhetag).

Information für unsere Mitglieder - Beitragsanpassung

Ab dem Jahr 2022 wird der Beitrag für Mitglieder des Fußballvereins Germersheim auf den vorgegebenen Mindestbeitrag des Sportbundes Pfalz angehoben. Der Mindestmitgliedsbeitrag ist die unterste Grenze des Mitgliedsbeitrags im Verein und muss erhoben werden, damit weiterhin Zuschüsse vom Sportbund Pfalz gewährt werden können.

Der Mindestmitgliedsbeitrag des Sportbundes beträgt seit 01.01.2020

6,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder und Jugendliche

In den Jahren 2020 und 2021 hatte unser Verein bewusst auf die Erhöhung der Beiträge verzichtet, um die Mitglieder – auch aufgrund der großen Corona-Thematik – zu entlasten.

Die Mitgliedsbeiträge des FV Germersheim (laut Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 16.12.2022):

Aktives Mitglied  6,00 €

Passives Mitglied  5,00 €

Jugendliche / Studenten / Rentner  4,00 €

Familien ab 2 Personen  8,00 € (Familienbeitrag)

Meckle Cup

Bei dem Meckle-Cup Hallenturnier der D-Junioren in Pirmasens sind 20 Mannschaften in 4 Gruppen angetreten. Unsere D-Junioren starteten vergangene Woche in der Gruppe B, in der auch der 1. FC Kaiserslautern stand und später auch das Turnier gewonnen hat. Leider haben wir es nicht über die Gruppenphase geschafft. Jedoch hatten wir einen Riesenspaß und konnten den Tag vor den WM Viertelfinal-Spielen mit noch mehr Fußball  füllen. Das Turnier wurde exzellent organisiert und die Teilnehmer haben es zusätzlich durch ein hohes Maß an FairPlay geprägt! Somit schließen die D-Junioren fußballerisch das Jahr 2022 und werden im Januar wieder antreten.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wie schon in den Printmedien bekanntgegeben, findet die Jahreshauptversammlung des Germersheimer Fußballverein 1911 e.V. am Freitag, den 16. Dezember 2022, um 19.00 Uhr in unserem GFV-Clubhaus am Sportzentrum Wrede–Waldstadion statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Jahresbericht durch den Vorstand
3. Rechnungsablage und Bericht der Kassenprüfer
4. Weitere Berichte der Abteilungsleiter / verschiedener Mannschaften
5. Änderung der Mitgliedsbeiträge
6. Wahl des Wahlvorstandes
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen
9. Sonstige / Anträge und Wünsche
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens am 15. Dezember 2022 bei unserem 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Alle Mitglieder des Germersheimer Fußballvereins sind recht herzlich einladen. Um Anmeldung wird gebeten.

*Einladung zur blau-weißen Weihnachtsfeier*

Wir laden unsere Mitglieder, nach zwei Jahren ohne vereinsinterne Weihnachtsfeier, recht herzlich zur diesjährigen Feier des Germersheimer Fußballvereins ein. Diese findet am Samstag, den 17.12.2022, 19.30 Uhr, in unserem Clubhaus statt.

Um Anmeldung bis zum 10. Dezember 2022 wird gebeten.

Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen.

Der Germersheimer Fußballverein 1911 e.V. wünscht allen Sportfreunden schon jetzt eine fröhliche und stressfreie Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. 

Teile unsere E-Junioren mit Trainer und Betreuern während der 1. Weihnachtsfeier unseres Vereins.

Es gab neue Zip-Pullover für unsere Kids. Frohe Weihnachten. 

#jahresende #danke #weihnachtsfeier #fvg #gfv #germersheim #fvgermersheim #weilwiramateurfußballlieben

10. Platz für den FV Germersheim

Die 1. Mannschaft des FV Germersheim beendet die Hinrunde auf dem 10. Tabellenplatz.

Noch vor der Winterpause konnte man in einem schwachen Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Essingen einen wichtigen Dreier einfahren und somit den Rückstand auf die Abstiegsplätze auf 4 Punkte, bei einer relativen engen Tabellensituation, ausbauen.

Nachdem der Start in die Runde sehr positiv verlief, verließen den FV Germersheim zum Ende des Jahres die Kräfte. Hauptgrund hierfür waren vor allem die Ausfälle einiger Spieler aus unterschiedlichsten Gründen.

Dennoch konnte man sich nach der bitteren Derbyniederlage, eine Woche zuvor, nochmals auf das Wesentliche konzentrieren. Spielerisch bestimmte man den Gegner, ohne wirklich gefährlich zu werden. Der Druck war unseren Spielern anzuerkennen. Eine Einzelleistung durch Alexander Heizenröder, sowie ein Fernschuss durch Ioan Kardos bescherte uns den ersehnten Sieg.

Der FV Germersheim wünscht allen Freunden des Vereins eine schöne Adventszeit.

Der FV Germersheim bedankt sich nochmals herzlich bei dem Unternehmen tectake, welches unseren aktiven Herrenmannschaft diesen Trikotsatz ermöglichte.

Auf diesem Bild ist unsere 2. Mannschaft vor dem Spiel in Rheinzabern zu sehen.

#tectake #fvg #gfv #fvgermersheim #danke #dankeschön #germersheim #ehrenamt #unterstützung #sponsoring #thankyou #fair #fürdich #füralle #mehralsfußball #winterpause #weilwiramateurfußballlieben

Unterstützung erwünscht! 

Unsere, in diesem Jahr neu formierte C-Jugend bestreitet am kommenden Samstag das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr. Als Dankeschön für die Unterstützung bieten die Jungs und Mädels einiges an: Tee, Glühwein, Würstchen, Brötchen, Waffeln (...). 

Das Spiel im heimischen Wrede-Waldstadion beginnt um 14.45 Uhr. Gegner ist die Spielgemeinschaft TSV VENNINGEN-FISCHL. / KIRRWEILER. Der Verkauf startet ab 14.30 Uhr. 

Vor allem die Kids freuen sich auf euren Besuch!

Information an unsere Mitglieder:

Die Beiträge sind fällig. Im Laufe der nächsten beiden Wochen werden die Beiträge unserer Mitglieder für das Jahr 2022 eingezogen.

Wir bitten die Selbstzahler den Beitrag entsprechend zu überweisen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Vorstandschaft, beispielsweise per E-Mail (fv-germersheim@web.de).

Die Vorstandschaft des Germersheimer FV bedankt sich für das Vertrauen und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Trotz aller widrigen Weltumstände, die sicherlich jeden von uns in einer anderen Art und Weise betreffen, wünschen wir eine ruhige und besinnliche Adventszeit. 

Am morgigen Sonntag, während unseres Stadtderbys findet hoffentlich unser traditioneller FVG-Weihnachtsmarkt im heimischen Wrede-Waldstadion statt.

Anpfiff ist um 15.00 Uhr, der Verkauf startet ab 14.45 Uhr.

Es gibt Tee, Punsch, Glühwein, Winterbier, Muffins, Waffeln, Rindswürste und andere Köstlichkeiten...

Wir freuen uns auf alle Germersheimer Zuschauer und hoffen auf akzeptable Wetter- und Platzaussichten. 

#fvg #gfv #fvgermersheim #weihnachtmark #tradition #germersheim #derby #weilwiramateurfußballlieben

Unsere D-Junioren vor dem heutigen Spiel in Roschbach / Hainfeld. Endstand: 0 zu 0.

Trikotsponsor: @huberbaugmbh

Vielen Dank. #fvg #gfv #fvgermersheim #germersheim #samstag #huberbau #blauweiß #danke #roschbach #hainfeld #torlos #ehrenamt #gemeinnützig #unterstützung #sponsoring #jugend #jugendmannschaft #jugendarbeit #weilwirvolleyballlieben 

*Grillparty der D-Junioren*

Für die Jungs der D1 und D2 Junioren hat der FV Germersheim und seine Übungsleiter eine Grillparty veranstaltet. Als Grillmeister haben sich die Trainer Yunus und Celalettin bereiterklärt. Neben dem Grillgenuss wurde die Party mit Musik und diversen Gruppenspielen abgerundet. Ein besonderer Dank für die Gastfreundschaft geht an Familie Kursun, deren Söhne Zeynel in der D1 und Leys in der D2 kicken. 

Die bereits  kameradschaftliche und harmonische Stimmung in der Mannschaft wird stetig durch solche Events verstärkt. Diese hohe Zustimmung in der Mannschaft macht sich durch weiterhin hohen Zustrom von neuen Spielern zum FV Germersheim bemerkbar.

Bring dich ein für deinen Verein – deine Region. Dein Verein. 

Ab dem 05.09.2022 kannst du für unseren Verein, den FV Germersheim, spenden! Die zugeteilte Spendenfiliale in unserer Region: 

· Fortmühlstr. 18a, 76756 Bellheim 

· Nordring 1, 76761 Rülzheim 

· Sepp-Herberger-Str. 1, 76726 Germersheim-Sondernheim 

· Friedrich-Ebert-Str. 18, 76726 Germersheim 

· Hauptstr. 130, 76706 Dettenheim 

In dem Zeitraum vom 05.09.2022 bis 03.12.2022 kannst du vor Ort durch Pfandspende oder Aufrunden an der Kasse für den FV Germersheim spenden. 

Die an den folgenden Tagen eingegangen Spendengelder werden durch Netto für jeden Spendenpartner verdoppelt:

Montag, 19.09.

Samstag, 15.10.

Freitag, 04.11. (!) 

Spenden lohnt sich! Vielen Dank. 

#germersheim #sondernheim #bellheim #rülzheim #dettenheim #fvgermersheim #fvg #gfv #spende #spenden #netto #nettomarkendiscount #vereine #vereinsspende #ehrenamt #unterstützung #weilwiramateurfußballlieben

Bring dich ein für deinen Verein – deine Region. Dein Verein. 

Ab dem 05.09.2022 kannst du für unseren Verein, den FV Germersheim, spenden! Die zugeteilte Spendenfiliale in unserer Region: 

· Fortmühlstr. 18a, 76756 Bellheim 

· Nordring 1, 76761 Rülzheim 

· Sepp-Herberger-Str. 1, 76726 Germersheim-Sondernheim 

· Friedrich-Ebert-Str. 18, 76726 Germersheim 

· Hauptstr. 130, 76706 Dettenheim 

In dem Zeitraum vom 05.09.2022 bis 03.12.2022 kannst du vor Ort durch Pfandspende oder Aufrunden an der Kasse für den FV Germersheim spenden. 

Die an den folgenden Tagen eingegangen Spendengelder werden durch Netto für jeden Spendenpartner verdoppelt:

Montag, 19.09.

Samstag, 15.10.

Freitag, 04.11. (!) 

Spenden lohnt sich! Vielen Dank. 

#germersheim #sondernheim #bellheim #rülzheim #dettenheim #fvgermersheim #fvg #gfv #spende #spenden #netto #nettomarkendiscount #vereine #vereinsspende #ehrenamt #unterstützung #weilwiramateurfußballlieben

Unsere "neuen" F-Junioren vor Ihrem 1. Heimspiel heute morgen.

Wir sind stolz auf Euch!

Ein Dankeschön an ImmoZirkel GmbH  für die Bereitstellung der Torverkleinerungen.

#danke #dankbarkeit #FVGFamilie #jugend #junioren #fjugend #stolz #proud #blauweiß #fvg #gfv #fvgermersheim #germersheim #immo #zirkel #immozirkel #ehrenamt #unterstützung

Unsere B-Junioren vor dem heutigen Spiel gegen die Südwest Löwen. Endergebnis: 2 zu 1 für unseren FV.

Trikotsponsor: @flyeralarmsports

#jugendmannschaft #jugendarbeit #fvg #gfv #fvgermersheim #germersheim #proud #loud #juniorenfussball #weilwiramateurfußballlieben #wirsindstolz

Zweiter Derbysieg in dieser Saison für den FV Germersheim

Ioan Kardos und Steven Mischin treffen doppelt

Der FV Germersheim gewann am vergangenen Samstag in einem intensiven Fußballspiel gegen den VfR Sondernheim. 

Vor dem Spiel gedachten Spieler, Verantwortliche und rund 90 Zuschauer dem „Ehrenfan“ der Blau-Weißen Karlheinz Kleinmann. 

Zum Spiel: Es war der FV, der die Anfangsphase bestimmte. Bereits nach 10 Minuten ging man mit 1 zu 0 in Führung. Ioan Kardos erzielte kaltschnäuzig den verdienten Führungstreffer für die Festungsstadt. Das Spiel wurde offener und der VfR Sondernheim besser. Der FV Germersheim konterte, meist jedoch ohne Fortüne. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Hektische Spielverlagerung und schnelle Ballverluste auf beiden Seiten waren die Folge. Nach 30 Minuten ein Geistesblitz unseres 18jährigen Steven Mischin. Nach einer Unaufmerksamkeit des Gäste-Schlussmannes hob er den Ball aus 30 Metern über selbigen zum 2 zu 0. Der VfR Sondernheim legte nach diesem Treffer noch eine Schippe drauf und kam zu mehreren hochprozentigen Tormöglichkeiten. Daniel Fürholzer hielt abermals, dank einer klasse Leistung, den Kasten sauber – zumindest bis der eigene Mann unserem Keeper keine Chance ließ. 

Der Pausenpfiff rettete den FV Germersheim vor einem möglichen Gegen- und Anschlusstreffer.    

In der 2. Hälfte wirkte das Spiel unserer Mannen sortierter und konzentrierter. Jedoch blieb der VfR Sondernheim zu jeder Zeit gefährlich. Vor dem Tor war es jedoch unsere Mannschaft, die den kühlen Kopf bewahrte. Nach 52. Minute das 3 zu 0. Ioan Kardos traf erneut. Die Moral der Gäste war jedoch bemerkenswert. 10 Minuten nach dem Treffer der verdiente Anschluss für den VfR dank eines Eigentores unseres Abwehrspielers. 

Auch die Moral unserer Mannschaft stimmte. Keine 8 Minuten später der erneute Treffer. Das 4 zu 1 durch Hendrik Mahl. 

Und nochmal fiel der Anschluss in der 75. Spielminuten. Die Gäste aus Sondernheim warfen alles nach Vorne und kassierten noch einen weiteren Gegentreffer. Steven Mischin war ebenfalls Doppeltorschütze.  

Es war ein hartes Fußballspiel ohne wirkliche Struktur. Am Ende zählt der Sieg und die 3 Punkte für unseren FV. 

Der FV Germersheim steht weiterhin auf einem beachtlichen 8. Tabellenplatz und will seinen Stand in der 1. Tabellenhälfte am kommenden Sonntag untermauern. 

Anpfiff beim direkten Tabellennachbarn aus Freimersheim ist um 15.00 Uhr. Gegen den A-Klasse-Absteiger wir ein ebenso kampfbetontes Spiel erwartet. Spielerisch sollte jedoch eine Schippe draufgelegt werden. 

Kader: Daniel Fürholzer, Yannick Monteyo, Steven Mischin, Nurcan Esen, Hendrik Mahl, Yannis Müller, Jerome Ionica, Christoph Herberger, Adrian Pfeifer, Alperen Yavuz, Cedric Zetsop, Ioan Kardos, Patrik Schuhmacher

Nächstes Spiel:

Sonntag, 16.10.2022, 15.00 Uhr

FSV Freimersheim – FV Germersheim 

4 Punkte aus 3 Spielen für neu formierte B-Junioren

SV Büchelberg/ Schaidt SG (9er) - FV Germersheim 1:2

Beide Mannschaften musste an einem regnerischen und ungemütlichen Samstagnachmittag antreten.
Der FV Germersheim kam jedoch trotz des Wetters gut ins Spiel. Man konnte die Ansage des Coachs gerade in der Anfangsphase gut umsetzten. Die Spielgemeinschaft verteidigten mit allem was Sie hatten. Doch der Druck der Gästemannschaft wurde zu groß. Unser Linksverteidiger Lüftü Mete Kalkan schoss das erste Tor in diesem Spiel. Durch diesen Führungstreffer ist die Heimmannschaft „aufgewacht“. Auch die SG ließ sich nun öfter vor unserem Tor blicken. Dank einer hervorragenden Torwart-Leistung hielt der FVG vorerst das zu Null fest. Der Druck wurde jedoch von Minute zu Minute größer. In der 16. Minuten kombinierte sich die SG dank eines schönen Doppelpasses durch unsere Abwehrreihe. Die Folge war der Ausgleichstreffer. Die Heimmannschaft bestimmte nun weiterhin das Spielgeschehen.

Mit einem 1 zu 1 gingen wir in der Halbzeit. Man wollte nun, nach der Pause, weiter nach vorne schieben, um mehr als diesen einen Punkt mitzunehmen. Und das wollten auch die Jungs.
So spielte man unbeirrt nach vorne und gewann im Mittelfeld viele Zweikämpfe. Leider machte uns das Wetter ein Strich durch die Rechnung und das Spiel wurde für 20 Minuten pausiert. So gingen wir mit einem 1:1 in die Kabine. Die Ansage des Coaching-Teams machte nochmals deutlich klar, dass der FVG aktuell die stärkere Mannschaft ist.

So gingen wir auch wieder aus der Kabine, spielten mutig nach vorne. Vielleicht in gewissen Situationen zu mutig, denn die SG kam immer näher und gefährlicher an unser Tor heran. Aber auch da muss man dem Torwart des FVG loben. In dieser Phase rettete er uns einige Male.

Dann kam es zu einem Elfmeter für die Hausherren, nachdem unser Torwart unglücklich den Ball verlor und durch den nassen Kunstrasen ausrutschte und so den Gegenspieler traf. Nur noch wenige Minuten waren zu spielen. Trainer, Spieler, und die mitgereisten Fans waren sichtlich angespannt.
Und unser Schlussmann hielt den Strafstoß hervorragend.
Ein erneutes Zeichen für den FV, die letzten Minuten mutig nach vorne zu spielen.

Der eingewechselte Cassian spielte voller Tatendrang den Ball nach vorne. Einmal brachte er die Kugel sehenswert in der 16er und dort standen zwei FVGler. Der noch agile Enes Keskin, der eine Woche zuvor schon Mut und Motivation getankt hatte brachte die Kugel mit der Innenseite locker ins Tor. Die mitgereisten Eltern und auch das Trainerteam konnte sich nicht mehr halten. Somit stand es 1:2. Der Treffer fiel in der 3. Minute der Nachspielzeit. Jedoch kam noch mehr. Eine Minute später ein erneuter Schockmoment. Der letzte Angriff der SG. Der FVG schien bereits in der Kabine zu feiern. Es kam zu einem Eckball. Die Spielgemeinschaft brachte die Kugel hoch rein. Einer unserer Spieler schoss die Kugel im Getümmel fast ins eigene Tor. Doch unser Torwart war weiterhin hellwach und hielt das 1:2 fest!

Fazit: Die ersten drei Punkte sind in Germersheim. Es liegt viel Arbeit vor uns, vieles kann und muss noch verbessert werden. Aber von den Rängen, der Bank bis hin ins Feld stimmt es in diesem Team. Die Motivation ist vorhanden und auch das am Auftretet der B-Jugend ist zusehen, dass sie mehr wollen.

Gespielt haben:
Ahnet Erdal, Lütfe Mete Kalkan, Isa Yüksel, Enes Eryilmaz, Enes Keskin, Abid Bougrine, Serman Achif, Jonas Christ, Ersin Duyan

Bank: Fernando José, Cassian Augiron, Elija Jeyaseelan, Mehmet Arslan, Duhan Demirtas

ImmoZirkel GmbH erweitert das Sponsoring des Heimatvereins

Auch in den nächsten Jahren wird @immozirkel_ - Immobilienmakler und Sachverständigenbüro – weiterhin den FV Germersheim unterstützen. ImmoZirkel tritt ab sofort als einer der Hauptsponsoren unserer Jugendabteilung auf.

Der FV Germersheim freut sich, mit ImmoZirkel ein hier ansässiges und verwurzeltes Unternehmen gewonnen zu haben, das Mitverantwortung für regionales Geschehen übernimmt und Clubs, Initiativen sowie Vereine unterstützt.

Besonders freut es uns, den Mann aus den eigenen Reihen weiterhin als Sponsor in selbigen Reihen zu haben.

Der Geschäftsführer und Sachverständiger, Ali Hattab, schnürte bereits selbst die Fußballschuhe für den GFV.

ImmoZirkel tritt als Banner- und Bandenwerbepartner im heimischen Wrede-Waldstadion auf. Zudem erhält die Jugendabteilung Equipment und Geräte. Auch die neuen Torverkleinerungen ziert das Logo des Germersheimer Unternehmens.

ImmoZirkel ist ein dynamisches und fachkundiges Immobilienvermittlungs- und Sachverständigenbüro mit Sitz und Wurzeln in Germersheim.

Homepage: www.immozirkel.de

#germersheim #jugend #juniorenfußball #unterstützung #sponsoring #ehrenamt #fvg #fvgermersheim #gfv #danke #dankbarkeit #immozirkelgmbh #immobilienbüro #immobilien #immobilienbewertung #marktwert #weilwiramateurfußballlieben 

ImmoZirkel GmbH 

Unsere F-Junioren bei Ihrem allerersten Spiel in Knittelsheim. Vielen Dank an Trainer, Betreuer und Eltern. Und natürlich auch an die Kleinen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß.

#fvgermersheim #germersheim #jugendmannschaft #juniorenfussball #danke #weilwiramateurfußballlieben

3. Saisonsieg für den FV Germersheim

Gegen die Spielvereinigung Rohrbach / Impflingen gelang unserer 1. Mannschaft am gestrigen Sonntag der 3. Saison.

In einem, für lange Zeit langweiligen Fußballspiel war unsere Mannschaft das spielerisch bessere Team. Die größeren Tormöglichkeiten in Halbzeit Eins hatte jedoch der Gegner aus Rohrbach. Unser Schlussmann Daniel Fürholzer musste einige Male eingreifen, um den Rückstand zu verhindern. 

Erst nach der Pause zeigte unsere Mannschaft auch vor dem Tor die gewohnte Gefahr. Der eingewechselte Yassine Attahar erzielte in der 50. Spielminute das 1 zu 0. Unsere Mannschaft nahm immer mehr an Fahrt auf und konnte nach 65 Minuten den verdienten zweiten Treffer erzielen. Der 18jährige Steven Mischin traf in dieser Saison bereits zum 7. Mal und das sehenswert per Heber aus 30 Metern. Aus einer konzentrierten Abwehr heraus ergaben sich noch weitere Torchancen, die nicht genutzt werden konnten. Der FV Germersheim gewann am Ende verdient mit 2 zu 0. Die Blau-Weißen stehen aktuell auf einem guten 8. Tabellenplatz. Am Mittwoch kommt der bisher ungeschlagene Zweitplatzierte aus Neupotz ins Wrede-Waldstadion. Eine Leistungssteigerung wäre hier von Vorteil. Wir freuen uns auf die Unterstützung der eigenen Fans.

Kader des Spiels: Daniel Fürholzer, Yannick Monteyo, Alexander Heizenröder, Steven Mischin, Nurcan Esen, Patrik Schuhmacher, Hendrik Mahl, Ivan Ivanov, Yannis Müller, Dominik Pahler, Jerome Ionica, Yassine Attahar, Christoph Herberger, Adrian Pfeifer, Ioan Kardos

Nächstes Spiel:

Mittwoch, 21.09.2022

FV Germersheim – Viktoria Neupotz

Anpfiff: 19.00 Uhr (Wrede-Waldstadion)

Bittere Niederlange in letzter Minute beim @tusknittelsheim II.

Gegen eine spielerisch stärkere zweite Mannschaft gab unser Team in der Nachspielzeit (90. + 1) das Unentschieden aus der Hand.

Kurz ach dem Siegtreffer, in der 93. Spielminuten, traf unser Torhüter per Kopf nur den Innenpfosten, der Nachschuss wurde auf der Linie geklärt.

Ein hoch emotionales Fußballspiel auf dem Kunstrasen vor rund 150 Zuschauern. Kampf, Leidenschaft und viel Moral auf beiden Seiten... 

Wir bedanken uns bei den vielen mitgereisten Fans für deren Unterstützung.

#immerweiter #kopfhoch #blauweiß

Foto: @maetschiiii

Bring dich ein für deinen Verein – deine Region. Dein Verein.

Ab dem 05.09.2022 kannst du für unseren Verein, den FV Germersheim, spenden! Die zugeteilte Spendenfiliale in unserer Region:

· Fortmühlstr. 18a, 76756 Bellheim

· Nordring 1, 76761 Rülzheim

· Sepp-Herberger-Str. 1, 76726 Germersheim-Sondernheim

· Friedrich-Ebert-Str. 18, 76726 Germersheim

· Hauptstr. 130, 76706 Dettenheim

In dem Zeitraum vom 05.09.2022 bis 03.12.2022 kannst du vor Ort durch Pfandspende oder Aufrunden an der Kasse für den FV Germersheim spenden.

Die an den folgenden Tagen eingegangen Spendengelder werden durch Netto für jeden Spendenpartner verdoppelt:

Montag, 19.09.

Samstag, 15.10.

Freitag, 04.11.

Spenden lohnt sich! Vielen Dank.

#germersheim #sondernheim #bellheim #rülzheim #dettenheim #fvgermersheim #fvg #gfv #spende #spenden #netto #nettomarkendiscount #vereine #vereinsspende #ehrenamt #unterstützung #weilwiramateurfußballlieben

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Helfern, die unseren Verein während des Germersheimer Straßenfestes tatkräftig unterstützt haben. 

Ein Dankeschön geht auch an unsere Besucher und Gäste, sowie an die Lieferanten und die Mitarbeiter des Bauhofs und der Stadt Germersheim.

#danke #dankbarkeit #thankyou #germersheim #germersheimerstraßenfest #straßenfest #fvg #gfv #fvgermersheim #stadt #weilwiramateurfußballlieben

Ein Auszug unserer Straßenfest-Getränke- und Speißekarte.

Anpfiff: Morgen ab 17.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch!

#bismorgen #germersheim #straßenfest #germersheimerstraßenfest #fvg #gfv #fvgermersheim #weilwiramateurfußballlieben

Wir sind wieder da!

Wo? Auf dem Straßenfest in Germersheim! 

Von Samstag, den 03. September bis einschließlich Montag, den 05. September, findet in diesem Jahr nach zweijähriger Zwangspause das 43. Germersheimer Straßenfest statt.

Und auch wir, der Fußballverein Germersheim, sind mit unserem traditionellen Zelt auf dem Kirchplatz dabei.

Unsere Angebot: Bratwurst, Rindswurst, Steak, Zwiwwelfläsch, Brezel (...) 

Dazu gibt es die üblichen Getränke an unserer Bar, sowie einige Specials.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

#germersheim #straßenfest #straßenfestgermersheim #fvgermersheim #fvg #gfv #weilwiramateurfußballlieben #blauundweiß #endlich #corona #ehrenamt #unterstützung

Erster Spieltag – Erster Sieg

FV Türkgücü Germersheim – FV Germersheim  1:4  (1:1)

Gegen den favorisierten Stadtrivalen vor ca. 100 Zuschauern konnte unsere Mannschaft vor allem kämpferisch überzeugen und den ersten wichtigen Dreier einfahren. Spielerisch gesehen war es jedoch der FV Türkgücü, der vor allem in der Anfangsphase dem Derby den Stempel aufdrückte.  Unsere Mannschaft brauchte rund 11 Minuten, bis Sie in der neuen Saison angekommen war. Ioan Kardos erzielte in selbiger Minute die 1 zu 0 – Führung, und das mit dem 1. Torschuss. In der Folge gestaltete sich das Spiel offener. Die ersten weiteren großen Möglichkeiten hatte unsere Mannschaft. Von Minute zu Minute nahm jedoch der Druck des FV Türkgücü zu. Daniel Fürholzer parierte mehrfach stark und hatte großen Anteil an unserem Derbysieg. Nach einer Schläfrigkeit in der Hintermannschaft fiel der verdiente Ausgleich noch kurz vor der Halbzeitpause.

Nach dem Pausenpfiff das gleiche Spiel. Der FV Türkgücü Germersheim glänzte mit viel Ballbesitz, jedoch ohne wirklich Gefahr zu entwickeln. Die Abwehr unserer Mannschaft schmiss sich aufopferungsvoll in jeden Ball. Das Bollwerk hielt dem Druck bis zum Ende des Spiels stand. Der FV Germersheim konterte die „Heimmannschaft“ in der 63. Minute zum 1. Mal gekonnt aus. 7 Minuten später saß der nächste Konter. Zuerst vollendete Patrik Schuhmacher bravourös, im Anschluss war es Steven Mischin. Der FV Türkgücü warf mehr und mehr nach Vorne und fing sich kurz vor Schluss noch einen weiteren Gegentreffer. Yassine Attahar war der Schütze.

Unsere Mannschaft um Neutrainer Nurcan Esen zeigte vor allem kämpferisch eine starke Leistung, die Lust auf mehr macht.

Kader: Daniel Fürholzer – Yannick Moteyo – Yassine Attahar – Alex Heizenröder (Dominik Pahler) – Christoph Herberger (Steven Mischin), Hendrik Mahl (Ulrich Kitio), Jerome Ionica – Nurcan Esen, Alperen Yavuz, Patrik Schuhmacher, Ioan Remus – Adrian Pfeifer

Nächstes Spiel:

Sonntag, 21.08.2022

FV Germersheim – SG Hagenbach-Scheibenhardt

Anpfiff: 15.00 Uhr

Dank eines 5 zu 3 Sieges in Knöringen (Halbzeitrückstand: 1 zu 3!) steht der FV Germersheim in der 2. Runde des Kreispokals.

Nicht nur unser neuer Trainer, Nurcan Esen (rechts), findet es schade, dass Michail den Verein verlässt.


Danke Michail 

Gestern nach dem Training wurde unser "Austauschstudent" Michail Skenderis verabschiedet.

Nach einem Jahr an der Universität in Germersheim geht's für Michail zurück nach Griechenland.

Michail, du warst für uns sowohl fußballerisch, als auch menschlich eine Bereicherung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ein Platz in unserem Team ist für dich zu jederzeit frei. Bis bald und alles erdenklich Gute!

#bisbald #wiedersehen #comeback #germersheim #griechenland #danke #dankbarkeit #blauundweiß #weilwiramateurfußballlieben

*Hochklassiges Vorbereitungsspiel in Germersheim*

Am Freitag trifft im Germersheimer Wrede-Waldstadion der TuS Mechtersheim auf den 1. FC Bruchsal. Anspiel beim Vorbereitungsspiel des Oberligisten gegen den Verbandsligisten ist um 19.30 Uhr.

Der FV Germersheim freut sich, dieses Spiel austragen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

Über eine kleine Spende für unsere Jugendabteilung freuen wir uns natürlich sehr.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Der Haupteingang (Haupttribüne - Clubhaus) wird für Zuschauer und Fans geöffnet.  

Die beiden antretenden Mannschaften, sowie der FV Germersheim freuen sich über Ihren Besuch.

Saisonabschlussfeier der D-Junioren

Zum Ende der Saison 21/22 feierten die Spieler und Trainer der D-Junioren ihr diesjähriges Abschlussfest. 

Neben der bestehenden D-Jugend haben sich auch die neuen D2-Junioren an der Feier beteiligt. Für das leibliche Wohl sorgten die drei Trainer Celalettin, Ramazan und Yunus. Für das Entertainment wiederum waren die Kids selbst zuständig. Dementsprechend gab es eine super Atmosphäre bei Musik, Tanz und Spaß. Kapitän Emre überreichte Trainer Ramazan zum Abschied ein kleines Andenken und bedankte sich im Namen der Mannschaft für die tolle gemeinsame Zeit. Wir wünschen Ramazan alles Gute in der Zukunft. 

Die Saison 21/22 ist somit beendet und nächstes Jahr werden wir mit zwei Mannschaften in die Runde starten. Wir wünschen allen angenehme und erholsame Sommerferien.

🄽🄴🅄🄴🅁 🅃🅁🄰🄸🄽🄴🅁 🄱🄴🄸🄼 🄵🅅 🄶🄴🅁🄼🄴🅁🅂🄷🄴🄸🄼

Bevor es heute mit der 1. Trainingseinheit bei den aktiven Fußballern des FV Germersheim losgeht, stellen wir euch unseren neuen Trainer vor.

Sein Name - Nurcan Esen

Spitzname - Nurc

Alter - 35

Job - Gebietsleiter

Position - IV und 6er

Rückennummer - 20

Spieler - Fabio Cannavaro, Xabi Alonso

Mannschaft - Real Madrid, Fenerbahce

Hobbys - Fußball, Fahrrad fahren, meine Kinder

Bisherige Vereine - SV Menzingen, FC Odenheim, TSV Oberöwisheim, FV Graben, FC Rot, FC Huttenheim

Als Trainer: FC Rot und FC Huttenheim

 Warum FV Germersheim?  Ausschlaggebend für die Entscheidung war einfach die Sympathie und wie ich empfangen wurde.

Wir hatten mit der Vorstandschaft des FV Germersheim sehr gute Gespräche, sehr sympathische Menschen. Es war von Anfang ein gutes Gefühl. Ich wurde von dem Vorsitzenden so empfangen als würde man sich schon seit Jahren kennen. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass es der richtige Verein ist.

Football Meets Volleyball. Volleyball Meets Fußball.
Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft der Turnerschaft Germersheim konnte das "Fußballteam" des FV Germersheim einen beachtlichen 14. Platz "einbaggern".

Wir kommen wieder!

Vielen Dank an die Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.  für die hervorragende Planung.

#volleygeil #germersheim #volleyball #volley #volleyballmeetsfootball #footballmeetsvolleyball #volleyballmeetsfußball #danke #thankyou #fvgermersheim #fvg #gfv #sommerpause

SportSpar 

#dankemurat

Bei der gestrigen Saison-Abschlussfeier wurde unser Trainer, Murat Ok, verabschiedet. Von 2019 bis 2022 war Murat für 4 Spielzeiten Trainer unserer 1. Aktiven Herrenmannschaften.

Von nun an wird sich Murat mehr seinem Privat- und Berufsleben widmen. 

Vielen Dank Murat.

#dankbarkeit #germersheim #fvgermersheim #fvg #weilwiramateurfußballlieben 

Vielen Dank für 1423 Vereinsscheine

Der FV Germersheim bedankt sich recht herzlich bei allen Sammlern. 1423 Vereinsscheine können nun für tolle Gratisprämien eingelöst werden.

Gleichzeitig ist unser Verein allerdings auch geschockt über die mutwillige Entwendung und Zerstörung der Spendenbox, die in unserem REWE in Germersheim aufgestellt war. Vermutlich waren es die gespendeten Geldscheine auf die es die Diebe abgesehen hatten. Uns fehlen die Worte.

#germersheim #scheinefürvereine #rewe #fvgermersheim #fvg #gfv #ehrenamt #unterstützung #dankbarkeit #thankyou #merci #unsfehlendieworte

#Dankbarkeit - Ballspende

Im Rahmen unseres Saisonabschlusses am vergangenen Freitag übergab @mircha2015, selbst Spieler unserer aktiven Herrenmannschaft, sowie Inhaber von @m_odenskiy, der Mannschaft 10 Fußbälle für die Saison 2022/2023.

Wir sagen DANKESCHÖN und freuen uns auf die Vorbereitung mit neuen Bällen - zum Glück waren es keine Medizinbälle 

#FVGFamilie #germersheim #fvgermersheim #fvg #gfv #weilwiramateurfußballlieben #ehrenamt

WIR SUCHEN DICH! 

Ab der Saison 2022/2023 gehen wir erstmals seit 6 Jahren wieder mit einer F-Jugend an den Start.
Interesse oder Fragen? Dann schreib uns eine eine E-Mail oder eine persönliche Nachricht.
 
 fv-germersheim@web.de 
 
Weitere Informationen folgen. 
 
#germersheim #fvgermersheim 
#fvg #gfv #juniorenfußball 
#jugend #ehrenamt 
#danke #welcome 
#weilwiramateurfußballlieben

1. Mannschaft feiert den Klassenerhalt, 

2. Mannschaft die Tabellenführung –

Beide Mannschaften stellen den Torjäger

Mit 25 Punkten, darunter 13 Punkte aus den vergangenen 5 Spielen, konnte sich unsere 1. Mannschaft den 3. Tabellenplatz der Abstiegsrunde B-Klasse Ost sichern. In keiner anderen Staffel waren die Punkterückstände auf die weiteren Plätze so gering. Auf Platz 1 fehlten am Ende lediglich 5 Zähler. Zum Vergleich: Der Vorletzte der Parallelstaffel hatte ganze 2 Punkte auf dem Konto. Vorletzter unserer Staffel wurde der FV Berg mit 23 Punkten – ebenfalls eine Punkteausbeute, die normalerweise für die oberen Plätze reicht.

Überhaupt lieferte unsere 1. Mannschaft eine Runde mit mehreren Höhen und Tiefen ab. Vor allem die Aufteilung in Auf- und Abstiegsklasse machte dem Team um Trainer Murat Ok zu schaffen. 7 Punkte wurden abgezogen, die gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte geholt wurden. Man fiel so auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. Jedoch zeigte die Mannschaft genau zur richtigen Zeit Stärke, Ballsicherheit und Selbstbewusstsein. Der Verein sagt danke und „Respekt“ für diesen Schlussspurt. 

Mit 9 Treffern wurde Ioan Kardos Torschützenkönig der Staffel, torgleich mit Kadir Coban vom FC Berg. 

Unsere 2. Mannschaft erreichte den 1. Tabellenplatz der Abstiegsrunde D-Klasse Ost, vier Punkte vor dem Tabellenzweiten aus Mörlheim. Auch bei den Jungs um Trainer Adrian Pfeifer dauerte es, bis diese in Schwung kamen. So verpasste man im Winter nur knapp die Aufstiegsrunde, verlor in der Endrunde jedoch nur 1 Spiel. Auch hier konnte man die Torjägerkanone sichern. Patrik Schuhmacher, der erst im Winter zu uns stieß, sicherte sich mit 7 Treffern aus 6 Spielen diesen Titel. 

Bezüglich der neuen Runde laufen die Planungen weiterhin auf Hochtouren. Stolz macht uns vor allem, dass es bisher keine Abgänge innerhalb beider Aktiven Herrenmannschaften gibt. 

Unser Trainer, Murat Ok, wird dem Verein jedoch „nur noch“ als sportlicher Berater zur Verfügung stehen und diesen außerhalb des Platzes unterstützen. Weitere Infos zum Ende seiner Trainerkarriere, sowie zur Planung der neuen Saison folgen. 

Die Bewerbungsphase ist beendet.

Über 4000 Vereine haben sich bei der Spendenaktion von NETTO Marken-Discount beworben und nehmen am Voting teil.

Entscheide jetzt mit: Wer wird Spendenpartner in deiner Region?

Stimm' für den FV Germersheim und damit vielleicht auch dich glücklich: Denn unter allen Teilnehmern  10 Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro verlost.

HIER ABSTIMMEN!

2. Mannschaft vor dem Topspiel

Das vorletzte Spiel der Reservemannschaft des FV Germersheim endete mit einem verdienten 5:1 für den neuen Tabellenführer der Abstiegsrunde, dem FV Germersheim II.

Obwohl das Spiel aufgrund des Spielermangels beim Gastgeber auf der Kippe stand, konnten sich beide Mannschaften bei idealem Fusballwetter gegenüber stehen.

Das Team um Trainer Adrian Pfeifer kam zunächst nur schwer in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des VFB Hochstadt, weshalb auch schon nach nur acht Minuten der Zähler auf 0:1 für die Heimmannschaft stand.

Trotz des Strauchelns in der Anfangsphase, konnte sich die Mannschaft fangen und übernahm ab dem Gegentreffer die Initiative des Spiels.

Zum Ende der ersten Halbzeit notierte der FV ganze fünf Treffer, während der Gastgeber nur einen Treffer verzeichnen konnte.

Die Dominanz der Elf aus Germersheim zeigte sich auch klar in der zweiten Halbzeit.

Trotz etlicher Versuche, die Torbilanz weiter auszubauen, gelang es den Blau-Weißen nicht, die Dominanz in weitere Treffer umzumünzen.

Erschöpft und am Ende Ihrer Kräfte gaben sich die fairen Gastgeber der Niederlage hin.

So endete die Partie mit einem Auswärtssieg für den FV und dem daraus resultierenden ersten Tabellenplatz.

Am kommenden Samstag trifft die Reserve aus Germersheim zum Abschluss der Runde auf den Tabellenzweiten aus Mörlheim.

Anpfiff beim Spiel um den 1. Platz ist am Samstag, 17.00 Uhr, im heimischen Wrede-Waldstadion. 

Unentschieden gegen den Tabellenführer – 4. Spiel in Folge ohne Niederlage


SG Hagenbach / Scheibenhardt – FV Germersheim 1:1 (1:0)

Gegen den Tabellenführer der Abstiegsrunde und die somit favorisierte Spielvereinigung Hagenbach / Scheibenhardt konnte unsere 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende einen Punkt einfahren. Betrachtet man den Spielverlauf näher, so ist dieser Punkt zu wenig. Waren es die Blau-Weißen, die von Beginn an den Ton angaben und hochkarätige Torchancen liegen ließen. Der FV Germersheim spielte Fußball, während sich das Spiel der Heimmannschaft lediglich auf lange Bälle beschränkte. Aber es war eben ein solcher Ball, der unseren Verteidiger in Zusammenspiel mit unserem Schlussmann „schlecht“ aussehen ließ. Ein Stürmer der SG Hagenbach / Scheibenhardt musste nach 35 Minuten ohne Gegenwehr nur noch einschieben. So ging es mit einem 1 zu 0 – Rückstand in die Halbzeitpause. Nach Großchancen stand es 4 zu 1 für unsere Farben.

Nach der Halbzeitpause das gleiche Spiel. Der FV hatte mehr Ballbesitz, kam jedoch nicht mehr so gefährlich vor das Tor wie in Hälfte Eins. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte man das Risiko und sicherte sich nach 83 Minuten den verdienten Ausgleich. Ivan Ivanov erzielte den sehenswerten Treffer per Seitfallzieher. Auch nach diesem Treffer versuchte man noch die 3 Punkte mit nach Germersheim zu nehmen, hatte jedoch in den Schlussminuten auch das Glück, dass die Heimmannschaft eine gute Konterchance erfolglos beendete.

Am Ende wäre sicher mehr drin gewesen, jedoch waren Kampfgeist und auch spielerische Klasse zu erkennen. Der FV Germersheim wehrte Nackenschläge ab und konnte den hochverdienten Punkt sichern.

Am kommenden Sonntag, 29.05.2022, steht ein weiteres, richtungsweisendes Spiel an. Beim TSV Steinweiler sollte gewonnen werden, damit man der Abstiegsrelegation aus dem Wege geht. Anpfiff in Steinweiler ist um 15.00 Uhr.

Es ist gleichzeitig das letzte Spiel in der Abstiegsrunde der B-Klasse Ost. Am letzten Spieltag ist man spielfrei. Informationen bezüglich des weiteren Ablaufs werden zeitnah folgen.

Nächstes Spiel: Sonntag, 29.05.2022, 15.00 Uhr, FSV Steinweiler – FV Germersheim

SV Hatzenbühl 1-4 FV Germersheim

AUFSTIEG VORZEITIG PERFEKT GEMACHT

Vor der Partie unserer B-Junioren in Hatzenbühl konnte unsere Mannschaft mit einem Punkt, den vorzeitigen Aufstieg zu schaffen. Mit Beginn des Spiels merkte man unseren Jungs jedoch an, dass man zum Siegen angereist ist.
Wir waren dem Gegner an diesem Tage in allen Belangen überlegen, spielten sehr guten Fußball und belohnten uns auch relativ früh mit 2 Toren, beide erzielt von Aladin. Wir nahmen danach ein wenig das Tempo aus dem Spiel, ließen den Ball und Gegner gekonnt laufen und verwalteten das Ergebnis bis zur Halbzeitpause.

Die Heimmannschaft kam etwas besser in die zweite Hälfte, aber an unserer Abwehr gab es kein Durchkommen. Nach der kurzen Druckphase konnten wir dem Gegner wieder unser Spiel aufdrücken und Aladin erzielte das 3-0. Anschließend fiel nach einer Standardsituation der Anschlusstreffer für die Hausherren. Das ließ unsere Jungs nicht aus dem Konzept bringen und wir erarbeiteten uns wieder einige Chancen. Eine davon verwertete Anas nach toller Vorarbeit von Laurent zum 4-1 Endstand.

Somit können wir von Platz 2 nicht mehr verdrängt werden und sichern uns einen Spieltag vor Schluss den Aufstieg.

Die Jungs würden sich über zahlreiche Zuschauer nächsten Samstag, am 28.05. um 16:30 Uhr freuen.

#aufstieg 

Liebe Sportfreunde, „Gegner“, Mitglieder, Fans und Ehrenamtliche,

der FV Germersheim braucht ab sofort, ab dem 01. Mai 2022 eure Unterstützung !

Unser Verein hat die Chance beim Wettbewerb "Verein des Monats" von vereinsleben.de, in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Südwest und RPR1, im Monat Mai 2022 Verein des Monats zu werden. Der Hauptgewinn beträgt 10.000€, der Zweitplatzierte 1.000 Euro und auf dem dritten Platz gibt es 500 Euro.

Beworben haben wir uns mit unserem Projekt „GRÜNER GARAGENBAU“. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen benötigen wir finanzielle Mittel und daher eure Stimme!

Kurz zum Projekt: Wir benötigen dringend Platz für unsere stetig wachsende Kinder- und Jugendabteilung. Hierfür wäre ein erster Schritt der Bau einer, bzw. zweier Garagen auf dem Stadiongelände in Germersheim. Da wir uns ab diesem Jahr gezielt auch für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen, ist unser Anliegen, neben dem Bau der Garagen, auch die Umwelt, die unter Umständen durch diesen Bau "beeinträchtigt" wird, zu fördern. Deshalb wollen wir beispielsweise Bäume pflanzen und Wiesen anlegen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Hierbei geht es auch um die Sensibilisierung dieses Themengebietes.

Kurz zum Prozedere: Es treten 5 Vereine gegeneinander an. Ihr könnt an jedem neuen Tag eine Stimme abgeben, deshalb BITTEN wir darum, TÄGLICH ABZUSTIMMEN!

Jeder, der bei der Abstimmung mitmachen möchte, muss sich dazu einmalig & kostenlos bei vereinsleben.de registrieren.
https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats

Am besten kann man uns mit der vereinsleben.de-App helfen. Einfach für Android im Google Play Store oder für iPhones im App Store kostenlos herunterladen, über die App ein vereinsleben.de-Account anlegen und jeden Tag bequem für uns abstimmen.

Also täglich vom 01.05.2022 bis zum 31.05.2022 abstimmen und den FV Germersheim unterstützen.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 

GFV besiegt direkten Mitkonkurrenten – 3. Sieg in Folge 

FVG – FC Berg  4:2 (1:0)

Unsere 1. Mannschaft konnte den Aufwärtstrend der letzten Woche am vergangenen Sonntag gegen den FC Berg fortsetzen. Dank des 3. Sieg in Folge konnte man am FC Berg vorbeiziehen und steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz der Abstiegsrunde. Unsere Mannschaft zeigte eine kampfbetonte und sehr engagierte Partie. Vor allem in der Anfangsphase zeigte sich, dass die Jungs wissen, um was es geht. Beim Blick auf die Kartenverteilung erkannte man dies „leider“ ebenfalls. Drei gelbe Karten und eine gelb-rote Karte handelte man sich bereits bis zur 20. Spielminute ein. 70 Minuten spielten die Blau-Weißen in Unterzahl. 

Jedoch zeigten sich die Mannschaft um Kapitän und Schlussmann Daniel Fürholzer auch davon unbeeindruckt - im Gegenteil. Nur 3 Minuten nach der gelb-roten Karte ging man mit 1 zu 0 per direktem Freistoßtor durch Michail Skenderis mit 1 zu 0 in Führung. Diese Führung hielt bis zur Halbzeitpause.    

Alle 10 Feldspieler warfen sich weiterhin in jeden Zweikampf, das Mittelfeld lief sämtliche Löcher zu und auch den hohen Temperaturen trotze man. Das Team wurde von unserem Trainer Murat Ok rundum gut eingestellt und auch in der Halbzeitpause schien unser Coach die richtigen Worte gefunden zu haben. 

10 Minuten nach Wiederanpfiff das 2 zu 0 durch den blendend aufgelegten, wenn auch angeschlagenen, Ioan Kardos. Dieser war es auch, der alle weiteren Tore für unsere Farben erzielen konnte. Nach dem zweiten Treffer entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der FC Berg war nun besser im Spiel und unsere Mannen verließen teilweise die Kräfte. In der 72. Minute der Anschlusstreffer. Der GFV konterte - und das erfolgreich. Ioan Kardos stellte nach 83 Minuten auf 3 zu 1. Nur 2 Minuten später fiel der erneute Anschluss. Wiederum nur 3 Minuten danach die Entscheidung per Strafstoß. Ioan Kardos erzielte per Foulelfmeter das 4 zu 2.

In der Nachspielzeit gab Adrian Pfeifer nach fast 3 Jahren Verletzungspause sein Comeback in der 1. Mannschaft.

Und nochmals muss man sagen, dass diese Mannschaft aktuell alles gibt, damit der Verein die Klasse hält. 3 Siege in Folge dank kämpferisch und läuferisch hochwertiger Mannschaftsleistungen. 

So kann es bereits am Samstag, 21.05.2022, weitergehen. Vor dem Tabellenersten muss man sich in der aktuellen Form nicht verstecken. Anpfiff in Hagenbach ist um 17 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Zuschauer. 

Kurioses aus dem Jugendbereich des Amateurfußballs

Unsere A-Junioren haben einen Gegner in der Liga

Nachdem noch während der Runde Verein um Verein die Mannschaften aus der A-Junioren Kreisklasse abgemeldet haben besteht die Liga aktuell aus lediglich 2 Teams: Der Spielgemeinschaft TSG Jockgrim/Rheinzabern und dem FV Germersheim.  

Das letzte Spiel fand am 11. April 2022 statt. Am kommenden Freitag, dem 13.05.2022, findet der 2. Spieltag statt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in Rheinzabern. Die Jungs freuen sich über jegliche Unterstützung.

Vor allem für die Spieler ist dies eine unbefriedigende Situation.

9 Tore beim Tabellenletzten

SG TuS Hördt / Leimersheim – FV Germersheim  0:9 (0:5)

Gegen eine schwache Heimmannschaft hatte man nur in den ersten 25 Minuten Probleme, den Ball im Tor unterzubringen. Aber schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass sich die Hördter auf die Defensive konzentrieren. Nach dem Doppelschlag von Ioan Kardos (27. und 28. Minute) brachen bei der Spielgemeinschaft Hördt / Leimersheim alle Dämme. Vor dem Pausenpfiff durfte sich noch einmal Ioan Kardos und zwei Mal Don Meha in die Torschützenliste eintragen. 

Bei sommerlichen Temperaturen schaltete unsere Mannschaft einen Gang zurück. In der 65. Minute erzielte auch Don Meha sein drittes Tor an diesem Tag. Keine zwei Minuten später krönte Andi Demraj seine gute Leistung und stellte auf 0 zu 7. In der Schlussphase des Spiels trafen Behxhet Zejnullahu und Jerome Ionica (Handelfmeter) ins Tor. 
Am Ende war es ein ungefährdeter 9 zu 0 – Sieg dank einer anständigen Mannschaftsleistung ohne viel Gegenwehr der Heimmannschaft. 



Am Sonntag, 15.05.2022, steht das nächste Spiel an. Ein wichtiges Match gegen den FV Berg. Anpfiff im heimischen Wrede-Waldstadion ist um 15.00 Uhr. Der FV freut sich über die Unterstützung seiner Zuschauer und Fans. 

Torfolge: 1:0 Ioan Kardos (27.), 2:0 Ioan Kardos (28.), 3:0 Don Meha (34.), 4:0 Ioan Kardos (38.), 5:0 Don Meha (43.), 6:0 Don Meha (65.), 7:0 Andi Demraj (66.), 8:0 Behxhet Zejnullahu (81.), 9:0 Jerome Ionica (84.) 

Vielen Dank an die Heimmannschaft aus Mörlheim, die uns Bericht und (weitere) Fotos zur Verfügung gestellt haben .

Torfestival beim Spiel unserer 2. Mannschaft 

In einem "verrückten" Spiel zweier gleichstarker Teams erkämpfte sich unsere Reserve einen 3er gegen den Germersheimer FV 1911 e.V. .

Nach einem herrlichen Freistoß von Larry Forbes gingen die Mannen von Coach Martin Moster in Führung und nach der Pause erhöhte Thomas Birnbach sogar auf 2:0.
Anstatt Sicherheit durch die Führung weckte der Rückstand die Gäste auf und innerhalb weniger Minuten gingen die Germersheimer durch einen lupenreinen Hattrick in Führung.
Nachdem unser Keeper Manuel Junghans mit einer Glanztat das 2:4 vereitelte, ging noch mal ein Ruck durch die Mannschaft. Larry Forbes nutzte eine Steckpass von Routinier Tobias Suckow eiskalt zum 3:3 und als sich alle schon mit einem Remis zufrieden zugeben schienen, wurde Ricky Spielmann noch einmal über die Außen auf die Reise geschickt. Er umkurvte den Verteidiger, strammen Pass vor die Kiste, in der Mitte stand André Attrot goldrichtig und vernaschte den Gästekeeper cool zum viel umjubelten Sieg .

SV Mörlheim II - FV Germersheim II 4:3 (2:0)
1:0 Larry Forbes 23'
2:0 Thomas Birnbach 60'
2:1 Iaon-Remus Kardos 65'
2:2 Iaon-Remus Kardos 69'
2:3 Iaon-Remus Kardos 70'
3:3 Larry Forbes 77'
4:3 André Attrot 87' 

Wir geben alles für unsere Kids

Mitte der Woche war unsere Schriftführerin bei der Hüpfburg-Schulung der Kreisverwaltung Germersheim. Dort erlang Sie ein offizielles Hüpfburg-Zertifikat, bzw. den Hüpfburg-Führerschein. 

So kann der FV Germersheim ab sofort eine Hüpfburg für Kinder aufstellen (lassen), sofern Bedarf besteht. Das nächste Kinderfest kommt bestimmt!

#weilwiramateurfußballlieben #hüpfburg #kids #kinderfussball #juniorenfußball #germersheim #fvgermersheim #fvg #gfv #bunt #ehrenamt #danke #FVGFamilie 

B-Junioren - Sieg im Spitzenspiel

Die Serie hält an

Am Mittwochabend trafen wir Zuhause im Spitzenspiel auf den Zweitplatzierten SV Hatzenbühl. 

Wir kamen auch gleich zu Beginn der Partie sehr gut ins Spiel und konnten uns 3 große Chancen erarbeiten, die leider nicht genutzt wurden. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Mounir den Ball in der gegnerischen Hälfte, zog am Gegenspieler vorbei und traf im 1 gegen 1 gegen den Torwart, zur verdienten Führung. Anschließend verflachte das Spiel ein wenig, aber wir waren stets voll konzentriert und ließen den Gegner nicht vor unser Tor. 

Nach der Halbzeit hatte der Gast nach einer Ecke die erste Chance und da hatten wir Glück, dass der Ball gegen die Latte sprang. Kurze Zeit später wurde der an diesem Tag überragende Yasin auf die Reise geschickt und auch er erzielte im direkten Aufeinandertreffen mit dem Torwart das 2-0. In der letzten Spielminute erzielte der eingewechselte Anas den 3-0 Endstand. 

Wir konnten einen sehr wichtigen und verdienten Heimsieg im Kampf um den Aufstieg, gegen den direkten Konkurrenten einfahren. An dieser Stelle nochmal ein Lob an die gesamte Mannschaft, die 80 Minuten lang gefightet und eine tolle Leistung auf den Platz gebracht hat!

Nach dem Spiel wurde dem Team Pizzen  bereitgestellt! So konnte der Sieg mit einem leckeren Essen und vollem Magen gefeiert werden! 

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich an den Inhaber Hakan Kalkan von der Grill Welt Germersheim für die leckeren Pizzen! 

Doppelsieg des FV Germersheim

FVG – FSV Steinweiler  2:0 (1:0)

Dank einer der besten Saisonleistungen konnte unsere 1. Mannschaft einen hochverdienten 2 zu 0 – Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn aus Steinweiler einfahren. Bereits ab der 1. Spielminute war klar – auf dem Hartplatz in Germersheim werden keine Punkte hergeschenkt. Unsere Mannschaft begann hochkonzentriert. Ein starkes Zweikampfverhalten und eine hohe Laufbereitschaft zogen sich durch die gesamte 90 Minuten hinweg. In der 22. Minute fiel das überfällige 1 zu 0 durch Behxret Zejnullahu. Selbiger hatte auch die große Möglichkeit direkt im Anschluss den 2. Treffer zu erzielen.

Auch in der 2. Spielhälfte kein Nachlassen der Blau-Weißen. Eine unfassbare Abwehrleistung hielt unserem gut aufspielenden Angriff den Rücken frei. David Stamenkovic war mit dem Kopf nach einem wunderbar getretenen Freistoß Jerome Ionicas zur Stelle und erhöhte auf 2 zu 0. Lediglich in den Schlussminuten konnten die Gäste aus Steinweiler gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Daniel Fürholzer entschärfte in letzter Minute die größte Tormöglichkeit des FSV Steinweiler.

Unsere 1. Mannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei. Aufgrund der Leistungssteigerung der vergangenen Wochen vermutlich der falsche Zeitpunkt. Und dennoch: Eine starke Mannschaftsleistung und ein Lob für das gesamte Team.  

FVG II – VfB Hochstadt II  1:0 (0:0)

Bereits vor dem Match der 1. Mannschaft konnte unsere „Reserve“ die 3 Punkte im Wrede-Waldstadion behalten. Gegen die 2. Garde des VfB Hochstadt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Kampf- und Laufleistung stimmten beim Team um Kapitän Artem Dihtar. Lediglich der finale Pass fehlte in Halbzeit 1. Zu hektisch ging man gegen einen schwachen Gast zu Werken. Man traf oft die falschen Entscheidungen und zögerte beim Abschluss, sodass gefährliche Tormöglichkeiten Mangelware blieben. Mit einem leistungsgerechten 0 zu 0 ging es in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit die Leistungsexplosion. Der FV Germersheim war näher am Gegenspieler und vollendete die Ballaktionen schneller und konzentrierter. Der VfB Hochstadt musste immer wieder gefährliche Situationen in deren 16er überstehen. In der 55. Spielminute erzielte Patrik Schuhmacher, nach Traumpass von Serdal Topcu den verdienten Führungstreffer. In der Folge hatte der FV Germersheim ca. 6 (!) hundertprozentige (!) Torchancen. Patrik Schumacher, Mircea Odenschi, Hamse Sagher und Ismail Cadi vergaben kläglich.

Über den unverdienten Ausgleich hätte man sich also nicht wunder müssen. Dennoch behielt unsere Hintermannschaft die Nerven und so konnte man dank des 1 zu 0 – Sieges den 1. Tabellenplatz zurückerobern.

Am kommenden Samstag findet das Spitzenspiel der Runde statt. Wir treten beim Zweitplatzierten, dem SV Mörlheim II an. Anpfiff ist um 17 Uhr. Vor allem an der allgemeinen Torausbeute und an der Präsenz in den ersten Minuten des Spiels gilt es zu arbeiten. 

Ab Sommer 2022 begrüßt der FV Germersheim einen neuen Sponsor und Unterstützer

Die HOXHAJ Bauunternehmen GmbH begleitet unseren Verein auf seinem weiteren Weg. Der Firmensitz des Unternehmen mit Germersheimer Wurzeln ist in Bellheim (Am Weidensatz 24). In den kommenden Wochen wird eine Banden-, sowie eine Bannerwerbung im heimischen Wrede-Waldstadion / Rheinstadion installiert. Weitere Unterstützung von Seiten des Unternehmens, sowie weitere Informationen für unsere Mitglieder und Fans werden folgen. Der Verein bedankt sich recht herzlich bei Urim Hoxhaj, dem Geschäftsführer des Bauunternehmens.

#danke #dankbarkeit #weilwiramateurfußballlieben #bau #bauunternehmen #bmbh #germersheim #bellheim #unterstützung #sponsoring #ehrenamt #kids #jugendabteilung #helau #grün #garagenbau #waiting #hoxjaj

Der FV Germersheim bietet kostenfreie Angebote für Geflüchtete an 

Der FV Germersheim heißt nicht nur die Geflüchteten aus der Ukraine in Germersheim herzlich Willkommen. Wir bieten euch kostenfreie Trainingseinheiten mit erfahrenen Betreuern an. Gerne integrieren wir euch in unsere vorhandenen Mannschaften. Nicht nur Fußball steht auf unserem Programm. Wir bieten Jungs und Mädchen neben verschiedenen Ballsportarten auch andere Sportarten, sowie Bewegungstraining an. Individuell nach Alter ist für Spiel, Spaß und Spannung gesorgt. Snacks, Getränke und Geschenke unseres Vereins sind natürlich inklusive. Keine Scheu. Meldet euch unter fv-germersheim@web.de – gerne auch in ukrainischer Sprache. 
 

Футбольний клуб м.Ґермерсхайм пропонує безкоштовні тренування для біженців.

Ми радо запрошуємо вас на безкоштовні тренування з досвідченими тренерами. Також допоможемо інтегрувати гравців у наші команди.
Окім футболу у нашій програмі є й інші види спорту з м’ячем і без, як для хлопчиків так і для дівчаток різних вікових категорій.
Ігри та веселощі забезпечені :)
Напитки, снеки та маленькі подарунки від нашого клубу включені.
Не соромтесь, на тренування можна записатись тут: fv-germersheim@web.de (можна українською мовою) 

SECOND TEAM - Tabellenführer der Abstiegsrunde

VfL Essingen II - FV Germersheim II  2:4 (1:2)

Unsere Zweite Mannschaft konnte mit dem 2. Sieg im 2. Spiel der Endrunde den 1. Tabellenplatz erreichen. Beim VfL Essingen II zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung und hatte den Gegner grundsätzlich über die 90 Minuten Spielzeit im Griff. Nach 20 Spielminuten erzielte Ioan Kardos das 1 zu 0 für die Blau und Weiß spielenden Germersheimer. In der Folge hatte man mehrfach die Möglichkeit das 2 zu 0 zu erzielen, vergab jedoch kläglich, ehe Mircea Odenschi nach 30 Minuten vom 11 Meter-Punkt aus zum 2 zu 0 traf. 5 Minuten später der Anschlusstreffer der Hausherren.

Die Heimmannschaft kam zu weiteren Chancen, sobald sich der FVG zurückzog und die Laufleistung nicht ausreichte. Ansonsten war der FV die zweikampfstärkere Mannschaft. Auch spielerisch ließ man dem Gegner kaum eine Chance. Kurz nach der Pause erzielte Ioan Kardos mit seinem 2. Treffer das 3 zu 1. Patrik Schumacher traf nach über einer Stunde zum entscheidenden 4 zu 1. Der VfL Essingen konnte nochmals den Anschlusstreffer erzielen, jedoch hatte man das Spiel im Griff und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. 5 Minuten vor Schluss feierte Adrian Pfeifer nach 31 Monaten Verletzungspause sein Comeback.

Das nächste Spiel unserer 2. Mannschaft findet am Sonntag, 24.04.2022, 12.30 Uhr im heimischen Wrede-Waldstadion statt. Gegen den VfB Hochstadt II will man die Tabellenführung verteidigen. 

Mit AmazonSmile den FV 1911 Germersheim unterstützen

Link: https://smile.amazon.de/ch/41-673-00386

Unterstütze den FV Germersheim mit jedem Einkauf bei Amazon. Ganz ohne Zusatzkosten.

TecTake ist seit Oktober 2021 neuer Sponsor des FV Germersheim

Die TecTake GmbH ist ein neuer Sponsor des FV Germersheim. Doch nicht nur der Verein selbst hat etwas von diesem Deal. Durch eine Spendenaktion können Mitglieder und Unterstützer ebenfalls davon profitieren.
Es ist ganz einfach: Ihr kauft im Online-Shop ein. Vom Gesamtumsatz, der durch einen Rabatt-Code generiert wird, genießt der Käufer den Vorteil eines tollen Rabatts im Wert von 5 %. Gleichzeitig erhält unser Verein eine Spende, ebenfalls von 5 %, von der TecTake GmbH.
www.tectake.de
Code: FVGermersheim5
SICHERE DIR JETZT DEINEN 5%-GUTSCHEIN!
Zudem ist die TecTake GmbH einer unserer neuen Trikotsponsoren. 

Serie gestartet! - B-Junioren

Nach dem 5-0 Heimsieg vergangener Woche war am Mittwochabend die B2 des SV Rülzheim zu Gast im Wrede-Stadion. Der Gast startete etwas besser in die Partie und konnte nach individuellen Fehlern unsererseits zweimal gefährlich vom unserem Tor auftauchen. Nachdem wir endlich in die Partie gefunden und selbst gefährlicher wurden, wurden wir nach einer Schläfrigkeit beim Eckball mit dem 0-1 bestraft. Diese Führung hielt jedoch nur 4 Minuten. Denn dann setzte sich Yasin außen gegen drei Spieler durch und haute den Ball von der Grundlinie aus den Ball unhaltbar in den Winkel. Ein Tor der Marke Tor des Jahres. Nun waren wir im Spiel angekommen und konnten das Spiel dominieren. Kurz vor der Halbzeitpause konnten wir sogar das Spiel drehen und durch Efe den 2-1 Führungstreffer erzielen. 

In der 50. Spielminute mussten wir nach einer „Notbremse“ die Ampelkarte quittieren. Die Entscheidung war definitiv viel zu hart. Durch diese Entscheidung, ließ sich die Mannschaft jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter forsch nach vorne. Einen zu kurz gespielten Rückpass auf den Torwart, lief Awni ab, doch der Torwart hielt im direkten Duell die Oberhand. Doch beim darauffolgenden Eckball war er schließlich chancenlos, als Jannis aus kurzer Distanz zur 3-1 Entscheidung einnicken konnte. Der Gast blieb das ganze Spiel über ungefährlich und so entstand ein nie gefährdeter 3-1 Sieg für unsere Jungs heraus. 

SV Gossersweiler/Silz – FV Germersheim 

Am Samstagmittag mussten wir ins weite Gossersweiler fahren. Der Gegner spielt die Runde mit einer 9er Mannschaft, was bedeutete, wir mussten ebenfalls mit 9 Spielern starten. Uns fehlten etliche Leistungsträger, doch dank des qualitativ großen Kaders, konnte das Trainer-Duo Bulgurcu/Yavuz trotzdem eine starke Mannschaft auf den Platz schicken. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Auf dem kleinen Hartplatz schoss Tommy direkt nach Anspiel aus der Mittellinie auf das Tor und brachte seine Farben sofort in Führung. Die Führung währte allerdings nicht lange, da der Gegner in der 4. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam, der zum 1-1 verwertet wurde. Ein Spielfluss kam auf dem sehr kleinen Platz nicht zustande. Das Spiel war geprägt durch harte Einsteigen der Gegner, Nickligkeiten auf und neben dem Platz. 

In der 30. Minute der Begegnung hat der Schiedsrichter nach einer kleinen Rudelbildung etwas den Überblick verloren und verteilte nur unserem Spieler eine rote Karte. Verdient hatten es definitiv beide. Wir waren trotzdem die bessere Mannschaft und erzielten wie im Spiel zuvor kurz vor der Halbzeit die Führung. Der gegnerische Abwehrspieler wollte zurück zum Torwart spielen, doch er spielte den Ball direkt ins eigene Tor! 

Nach der Halbzeit konnte der Gast überraschend ausgleichen. Doch wir spielten in Unterzahl weiter nach vorne und konnten wieder durch Mounir in Führung gehen. Anschließend präsentierten wir uns als eine intakte Einheit, fighteten erfolgreich bis zum Schluss und konnten einen weiteren Sieg einfahren! 

Das war nun der 3. Sieg in Folge. So gehen wir mit viel Selbstvertrauen in die Osterpause. Am 23.04.2022 um 16:30 Uhr empfangen wir den VfR Sondernheim zum Derby nach Germersheim. Im Hinspiel mussten wir unglücklich den Ausgleichstreffer in letzter Minute hinnehmen. Hier sind die Jungs bereits voll motiviert und wollen alle drei Punkte in Germersheim behalten. 

Spektakuläre Niederlage gegen den Tabellenführer 

In einem rasanten Fußballspiel verlor unsere Mannschaft gegen die befreundete Spielvereinigung aus Hagenbach und Scheibenhardt mit 3 zu 6. Aufgrund einer Vollsperrung der Bundesstraße 9 startete die Partie mit einer 15-minütigen Verspätung. Der FV Germersheim versuchte von Anfang an das Spiel an sich zu reisen. Bis zur 20. Minute hatte man mehr vom Spiel. Der Ball lief durch die eigenen Reihen, man konnte jedoch keine wirkliche Gefahr erzeugen. Lediglich zwei Fernschüsse verfehlten ihr Ziel nur knapp. 

In der 21. Minute die kalte Dusche. Der Favorit ging mit der ersten Tormöglichkeit nach dem ersten Eckball des Spiels in Führung. Der FV Germersheim zeigte sich geschockt, sodass man das Spiel komplett aus der Hand gab und sich noch vor der Halbzeitpause zwei weitere Gegentreffer fing. Nach dem Führungstreffer übernahmen die Gäste komplett das Spielgeschehen. So ging man mit einem 0 zu 3 in die Kabinen. 

Nach dem Pausentee knüpfte unsere Mannschaft an die ersten Minuten des Spiels an. Konzentriert und zielstrebig spielte man nach vorne. Zweikämpfe wurden wieder gewonnen und der Ball lief nur in eine Richtung. Ioan Kardos erzielte dank eines Doppelschlags zwei Anschlusstreffer (55. Und 61. Minute). Unser Team hatte mehrfach die Chance auf den Ausgleich ehe ein Konter der Gäste die vermeintliche Vorentscheidung brachte. Nach 73 Minuten stand es 2 zu 4. Jedoch schlug der FV Germersheim nur eine Minute später zurück und verkürze den Rückstand erneut auf 1 Treffer. Wieder gab es Chancen zum Ausgleich. Unsere Mannschaft wurde in der Schlussphase immer hektischer und der clevere Gegner konterte uns in den letzten 5 Minuten zwei Mal aus. Endstand 3 zu 6. 

Als positive Aspekte sind der Kampfgeist und der Wille unseres Teams hervorzuheben. Vor allem in der 2. Halbzeit zeigte man eine gute Leistung. 

Negativ werden der Mannschaft wohl die vielen Gegentore der letzten Woche angelastet. 

Über Ostern pausiert unsere 1. Mannschaft.  

Ein herzliches DANKESCHÖN an Siemes Schuhcenter für das Ballgeschenk.

Wir wünschen euch viel Erfolg in Germersheim! Uns habt ihr als Kunde bereits gewonnen.

#fvg #gfv #fvgermersheim #germersheim #blauweiß #siemes #schuhe #schuhcenter #danke #unterstützung #sponsoring #ehrenamt 

 

2. Mannschaft siegt, 1. Mannschaft verliert

Am vergangenen Sonntag waren die Gefühle der FVG-Fans gemischt. Während die Leistung der 2. Mannschaft, gerade im kämpferischen und läuferischen Bereich sehr stark war, ließ die 1. Mannschaft beides weitestgehend vermissen. Vor allem die Offensive sorgte für wenig Entlastung. Der Gegner aus Berg wusste von Anfang an, um was es in diesem Spiel geht. Die Germersheimer wirkten geschockt und ängstlich. Nahezu jeder Zweikampf ging an die Heimmannschaft aus Berg. Zudem wurden beste Abschlussmöglichkeiten nicht genutzt. Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg für den FC Berg. Unsere Mannschaft muss unbedingt den Abstiegskampf annehmen und die Auftritte in jeglicher Hinsicht verbessern. Gegner am kommenden Sonntag ist vermutlich die stärkste Mannschaft dieser Runde, die SG Hagenbach-Scheibenhardt.
 
Zurück zur 2. Mannschaft - Dieser Auftritt der Reserve war einer der besten in den vergangenen Wochen. Die Spieler zeigten, dass Sie dieses Spiel als Team unbedingt gewinnen wollen. Genau das taten Sie am Ende auch verdient mit 5 zu 2.
 
Unsere nächsten Spiele am Sonntag, 10.04.2022:
12:30 Uhr, VfL Essingen II – FV Germersheim II
15:00 Uhr, FV Germersheim – SG Hagenbach-Scheibenhardt

B-Junioren

FV Germersheim Rückrunde 

Nach einer intensiven und guten Vorbereitung auf die mit mehreren Nachholspielen geprägte Rückrunde war gleich im ersten Spiel der Tabellenführer aus Landau zu Gast im Wrede-Stadion. 

Die ersten 30 Minuten verlief das Spiel auf Augenhöhe und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorteil zu seinen Gunsten erspielen. Jedoch konnte Landau mit der ersten Chance in Führung gehen. In der zweiten Hälfte kam auf beiden Seiten kein guter Spielfluss mehr zusammen und somit auch zu keinen nennenswerten Chancen, sodass wir das Spiel leider mit 0-1 verloren haben. 

Am Sonntag, den 27.03. spielten wir gegen die B2 des SV Rülzheim, die in der Rückrunde in unsere Klasse zugestoßen sind und die Spiele ohne Wertung absolvieren. Wir sind gut in das Spiel gestartet, hatten auch einige gute Chancen, wurden jedoch hinten nach einem Fehler eiskalt bestraft. Der Treffer hatte unserer Mannschaft sichtlich wehgetan und wir haben den Zugriff auf das Spiel verloren. Rülzheim kam zu einigen großen Chancen innerhalb kürzester Zeit, doch wie so oft in dieser Saison konnten wir auf unseren überragenden Schlussmann Fabian zählen, der keine weiteren Tore zuließ. Kurz vor der Halbzeit konnten wir nach einem schön ausgespielten Konter den Ausgleich durch Awni erzielen. Die zweite Halbzeit blieb spannend, es ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch wurden keine weiteren Tore mehr erzielt und das Spiel endete 1-1. 

Am Mittwoch, den 30.03. hatten wir die TuS Schaidt/Büchelberg zu Gast. Wir legten gleich los wie die Feuerwehr und führten bereits nach 20 Minuten mit 4-0 durch die Tore von Awni, Taylan, Mounir und einem sehenswerten Freistoß von Atakan. Anschließend verflachte das Spiel und wir waren nicht mehr so zielstrebig wie am Anfang des Spiels. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten getauscht. In der zweiten Hälfte verlagerten wir nochmals das Spiel in die Hälfte der Gäste und vergaben teilweise kuriose Torchancen. Tommy konnte noch ein weiteres Tor zum Endstand von 5-0 erzielen. Ein Lob ist hier dem Gegner zuzusprechen, die immer fair gespielt und aufopferungsvoll bis zum Schluss gekämpft haben! Auch den Schiedsrichtern der letzten 3 Partien können wir uns an dieser Stelle für sehr gute Leistungen bedanken! 

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 02.04.2022 um 16:30 Uhr daheim gegen den TSV Venningen statt. 

A-Junioren

Vorrunde beendet!

Am 30. März hatten die A-Junioren des FV Germersheim ihr letztes Vorrundenspiel beim Tabellennachbarn der Spielgemeinschaft aus Jockgrim absolviert. 

Trotz Umbruch und einiger Unannehmlichkeiten innerhalb der Mannschaft, wie z.B. der berufsbedingte Weggang des Trainers, sowie der Abwanderung einiger Spieler, trat die Mannschaft gestärkt und teamfähig auf. Und dass, obwohl man keinerlei Auswechselspieler an Board hatte.

Neues Trainergespann sind unsere aktiven Spieler Christoph Herberger, Christopher Gray und Patrik Schuhmacher. An dieser Stelle vielen Dank für die wichtige Unterstützung.

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit konnte der Gegner verdient in Führung gehen. 

Nach der Halbzeitpause trat allerdings eine vollkommen „ausgewechselte“ Mannschaft an. So fand ein Großteil der zweiten Spielhälfte mit Ballbesitz der Blau-Weißen und vor dem gegnerischen Tor statt. 

Steven Mischin konnte in der 74. Minute den verdienten Ausgleichstreffer erzielen. 

Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit wurde unseren Spielern eine Fehlentscheidung des Offiziellen zum Verhängnis. Nach einem klaren Ballspiel, wollte der Schiedsrichter unseren Spieler mit Gelb verwarnen, der junge Hitzkopf jedoch konnte die Entscheidung nicht nachvollziehen, weshalb er dies dem Unparteiischen harsch mitteilte und letztendlich mit einer roten Karte direkt den Platz verlassen musste. Der Gegner nutzte den anschließenden Freistoß und erzielte den 2:1 - Siegtreffer. 

Die mittlerweile nur noch zu acht spielende Mannschaft des GFV unterlag nach einer dramatischen Schlussphase im letzten Vorrundenspiel und verlor so den 5. Tabellenplatz trotz aufopferungsvoller, kämpferischer Leistung. 

Wichtiger Sieg gegen TuS Hördt am Kuchen-Sonntag 

FV Germersheim – TuS Hördt   2:1 (0:1) 

Am vergangenen Sonntag konnte unser FV Germersheim einen wichtigen Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn aus Hördt feiern. 

Unsere Mannschaft versuchte von Anfang an das Spielgeschehen zu bestimmen. Die Betonung liegt hier auf dem Wort „versuchen“. Im Spiel nach Vorne lief recht wenig zusammen. Jeder dritte Pass landete beim Gegner. Unsere Farben schienen ziemlich aufgeregt und nervös aufgrund der Wichtigkeit dieses Spiels, was beim Blick auf die Erfahrung doch verwundern lässt. Und so setzten die Gäste die Blau-Weißen nach 10 gespielten Minuten noch mehr unter Druck.  Ein weit aufgerückter FVG wurde von zwei Spielern des Gegners, ohne wirkliche Gegenwehr, erfolgreich ausgekontert. Auch nach diesem frühen Rückstand war keine Besserung in Sicht. Man hatte deutlich mehr Ballbesitz ohne wirkliche Durchschlagskraft. Unsere Gäste lauerten weiterhin auf Konter und stellten sich bereit früh hinten rein. Der FVG blieb einfallslos.  

Es dauerte eine Stunde, ehe der eingewechselte David Stamenkovic, der erst in der vergangenen Woche zum FV zurückkehrte, Kampfgeist und Kopfballstärke bewies und zum Ausgleich nach einer Ecke einköpfte. Überhaupt brachten die Auswechslungen an diesem Tag die Wende.  Man blieb dran und nutzte 10 Minuten dem 1. Treffer die Verwirrung der gegnerischen Hintermannschaft und konnte das 2 zu 1 erzielen. Behxret Zejnullahu erzielte den verdienten 2 zu 1 Siegtreffer. In der Folge ließ man noch 2 bis 3 Torchancen liegen. 

Der FV Germersheim fuhr 3 ganz wichtige Punkte ein und konnte den TuS Hördt auf Abstand halten. Am kommenden Wochenende steht gleich das nächste, ganz wichtige Spiel an. Man trifft auf den FC Berg, der aktuelle punktgleich auf dem 3. Tabellenpatz (von 5) steht. Anpfiff in Berg ist um 15.00 Uhr. 

Ein Erfolg war auch der veranstaltete Kuchen-Sonntag, bei dem nicht nur die aktiven Spieler auf Ihre Kosten kamen. Der FV Germersheim bedankt sich bei den fleißigen Helfern und Bäckern: Familie Kleinmann, Familie Berger, Familie Dihtar/Balzer, Selma Sütcü, Anke Herberger und Karin Müller. Vielen Dank. 

Nächste Spiele: 

Sonntag, 03.04.2021 

12:30 Uhr, FV Germersheim II – SV Herxheimweyher II 

15:00 Uhr, FC Berg – FV Germersheim  

Ankündigung – Der FVG-Kuchen-Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 27.03.2022, tritt unsere 1. Aktive Herrenmannschaft im heimischen Wrede-Waldstadion gegen den TuS Hördt an. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. 

Verein und Mannschaft hoffen auf zahlreiche Unterstützung in einem wegweisenden Spiel.

Für unsere Fans und unsere Gäste gibt es an diesem Tag, neben kühlen und warmen Getränken, auch leckeren Kuchen und schmackhafte Waffeln zu günstigen Preisen. Der Kuchenverkauf startet um 14.30 Uhr. 

Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans und wollen uns auf diesem Weg mit dem sonntäglichen Kaffee und Kuchen bedanken. 

Wissenswertes - Germersheimer Geschichte:

Wo heute unser Sportzentrum Wrede steht, war eine der drei Vorfesten (Vorfestung) Wrede, Deroy und Friedrich der Siegreiche. Wrede galt als das Hauptwerk des Fortgürtels. Sie war von der Form her eine klassische Bastion, mit zwei jeweils etwa 150 Meter langen Facen und je etwa einhundert Meter langen Flanken. Der Graben war an den Facen rund 33 Meter breit, verengte sich jedoch an den Seiten der Flanken auf zwanzig Meter; sie war etwa 650 Meter westlich der Fronte Beckers angelegt. Deroy, etwa 700 Meter von der Fronte Schmauß entfernt und Fort Friedrich der Siegreiche lagen an der Straße nach Lingenfeld, rund 1,4 Kilometer von der Fronte Carl entfernt.
Die Wrede sind ein aus der Kurpfalz stammendes
bayerisches  Adelsgeschlecht. Bedeutendster Repräsentant dieser Familie war Carl Philipp von Wrede (1767–1838), der zur Zeit Napoleons als bayerischer Generalfeldmarschall und Diplomat wirkte. Nach Ihm ist das heutige Sporzentrum Wrede benannt. 

Zum Thema – Blau-Weiße Blumen für den Klimaschutz unserer #südpfalzhelden 

Im Rahmen unseres Projektes in Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz stellt der FV Germersheim seinen Mitgliedern, Fans und sonstigen Sport- und Naturfreunden 1000 Samentütchen zur Verfügung. Inhalt sind Samen blauer Lupinen und des Weißklees. Blumenwiesen sind eine Bereicherung für jeden Garten und ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Insektenschutz. Es handelt sich hier um einen nachhaltigen und klimaneutralen „Fanartikel“. Ein umweltfreundliches Pergaminpapier, mit dem diesjährigen bunten Kunstwerk der Germersheimer Künstlerin Isabel Schenfeld als Aufdruck, schützt unsere blau-weiße Samenmischung. 

GFV verliert spannendes und ausgeglichenes Stadtderby

Vor 210 Zuschauern brauchte unsere Mannschaft etwas Zeit, bis Sie im Spiel war. Über die gesamte Spielzeit hinweg war es ein hochspannendes und ausgeglichenes Fußballspiel. Beide Teams hatten in der 1. Halbzeit eine große Möglichkeit in Führung zu gehen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Beide Keeper parierten großartig gegen die gegnerischen Angreifer. In der 65. Spielminuten nutze der Stürmer der Gäste einen Stellungs- und Absprachefehler zwischen unserem Schlussmann und einem Verteidiger, sodass er locker und ohne Gegenwehr zur Führung einschieben konnte. Der FV warf nun alles nach vorne, wurde in der 90. Minute jedoch noch einmal erfolgreich ausgekontert. 

Der FV beendet die Vor- und Hauptrunde auf dem 8. Tabellenplatz. Die Information, wie und wann es genau weitergeht folgt im Laufe dieser Woche. 

Unsere 2. Mannschaft beendet die Vor- und Hauptrunde auf dem 6. Tabellenplatz.  

Der FV Germersheim und die beiden aktiven Mannschaften bedanken sich bei Selmas Haarkunst, sowie bei Familie Pfeifer für die Verpflegungskörbe der vergangenen beiden Spieltage. 

Ein zusätzliches Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und Verkäufer, die den Verein am Derby-Sonntag unterstützen. 

 

Kardos nicht zu stoppen - Debüt von Schuhmacher geglückt - GFV siegt in Berg 

Dank einer konzentrierten Teamleistung konnte der FV Germersheim drei ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Tabellennachbarn einfahren. Beim FC Berg feierte man einen verdienten 4 zu 2 Erfolg und konnte den Vorsprung auf die letzten Plätze ausbauen. Waren die ersten Minuten beider Halbzeiten noch ausgeglichen, so hatte der FV Germersheim in der Folgezeit immer mehr vom Spiel. Lediglich in den letzten Spielminuten machte sich der Druck und die Nervosität nochmals bemerkbar, jedoch wurde der Gegner mehrfach gekonnt ausgekontert. Den ersten Treffer des Spiels erzielte Ioan Kardos nach einer halben Stunde. Zuvor behielt Patrik Schuhmacher die Übersicht und legte quer. Mit einem Tor Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Pausentee feiert unser Neuzugang, Patrik Schuhmacher, seinen Einstand mit dem 2 zu 0. Darauf fing sich der GFV direkt den Anschlusstreffer ein. Wieder hatte Ioan Kardos die perfekte Antwort parat und konnte nur zwei Minuten später wieder auf einen Zwei-Tore-Vorsprung erhöhen, sodass gar kein Nervenflattern auftreten konnte. Auch über die Leistung der beiden Torjäger hinaus war es eine souveräne Vorstellung des GFV. So zeigte sich unsere Abwehr und Defensivabteilung ebenfalls hochkonzentriert und zweikampfstark. Ioan Kardos, der an diesem Sonntag nicht zu stoppen war, schloss in der 83. Minute einen Konter und damit seinen Hattrick erfolgreich ab. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg nach einer starken Leistung der gesamten Mannschaft.

Aufstellung: Daniel Fürholzer, Andi Demraj, Yassine Attahar (Ismail Cadi), Behxret Zejnullahu, Don Meha (Ivan Ivanov), Ioan Kardos, Mateo Loras, Alperen Yavuz, Patrik Schuhmacher, Diminik Pahler, Jerome Ionica / Chris Herberger, Murat Ok

Unsere 2. Mannschaft verspielte die Aufstiegsrunde in der 1. Halbzeit gegen den FC Berg II. Eine vogelwilde Elf, die in der 1. Halbzeit das Fußballspielen vergaß und bei der die Abwehr nicht vorhanden war. So lag man bereits nach 20 Minuten (!) mit 3 zu 0 hinten. Umso enttäuschender ist die Leistung der 1. Halbzeit, schaut man auf das Spiel der Blau-Weißen in Halbzeit 2. Man stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Einer fulminant kämpfenden Mannschaft gelang lediglich noch der Anschlusstreffer durch Hamse Sagher. Mehrfach scheiterte man am Aluminium und am gut aufgelegten Schlussmann der Heimmannschaft. 

HELAU! DOSE 22!

 Im Jahr 2022, zum 111-jährigen Jubiläum, kommt die Nummer 3!
 
Alaaf & Helau – auch in diesem Jahr beherrschen die Themen „CORONA“ und „PANDEMIE“ das Weltgeschehen. Auch wir als Fußballverein hätten im Jahr 2020 als unsere 1. Dose auf den Markt kam nicht gedacht, dass diese für uns alle so schwierige Coronaphase so lange andauern wird. Eine Dose war geplant – nun kommt Dose Nummer 3. Das Thema in diesem Jahr: Fasching.
 Passend zur 5. Jahreszeit weichen wir von unseren blau-weißen Farben etwas ab. Um den Sportfreunden weiterhin ein verrücktes Lachen ins Gesicht zu zaubern, machen wir die Welt für euch etwas bunter. Auch wenn die Feierlichkeiten zu Fasching weiter sehr eingeschränkt stattfinden, was uns vor allem mit den Karnevalsvereinen fühlen lässt, gibt es von uns „Flüssiges“.
 
Im Jahr 22, zum 111-jährigen Bestehen unseres Vereins, gibt es für euch, neben der neuen Getränkedose, ein dreifach donnerndes: HELAU, HELAU, HELAU! Mehr Schnapszahl geht nicht!
 
Und wieder greifen wir, zum dritten Mal in Folge, auf unsere Stammkraft der Kunst zurück. Es ist Isabel Schenfelds Hattrick. Die Künstlerin aus unserer bunten Heimatstadt weicht für uns etwas von Ihrer Farbpalette ab und hat eine bunte Faschingsdose kreiert. Wir können nur immer wieder rufen: #danke #lieblingskünstlerin
 
Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt… Du!
Das Prozedere bleibt gleich: Gegen eine Mindestspende von 3,00 Euro kannst du dir deine Dose sichern. Die Geschmacksrichtungen sind bunt: Bier, Radler, Hugo, Energy, Latte Macchiato, Iso Drink...

Mit deiner Spende unterstützt du unsere ehrenamtliche Vereins- und Jugendarbeit. Die Spende dient als Ersatz für Einnahmeausfülle während der Coronapandemie. So fehlen uns beispielsweise seit über 2 Jahren die Einnahmen unserer Festlichkeiten und Feststände.
Keine Angst: Die Spende darf gerne auch die 3,00 Euro überschreiten. Trinkgeld erwünscht!
Und natürlich kommen wir euch bei Bestellungen größerer Mengen preislich entgegen. Stichwort Doppelpass!

Und noch eins bleibt gleich: Wir bedanken uns bei „Deine Dosen“, für die wunderbare Zusammenarbeit im dritten Jahr in Folge – Hattrick.

Schreibt uns auf Instagram, Facebook, Twitter, schreibt uns eine Mail (fv-germersheim@web.de), besucht unsere neue Homepage (www.fvgermersheim.de), ruft uns an, kommt vorbei, schreit es raus! Wieviel Dosen trinkt Ihr mit euren Faschingsfreundinnen und Freunden? 
 
#111jahre #helau #weilwiramateurfussballlieben
#fasching #faschingsdose #karneval #fasnacht #alaaf #danke #lieblingskünstlerin #hattrick #schnapszahl #corona #pandemie #ehrenamt #unterstützung #bunt
Nach dem Fasching ist dann wieder Maskenzwang (Manfred Hinrich, deutscher Philosoph).
Die Welt um uns ist so bunt und lebendig, wie wir sie machen.

Unser neuer und erster Fan- & Teamshop

In Zusammenarbeit mit FLYERALARMsports haben wir für euch einen Fan- und Teamshop eingerichtet. Hier wird günstige Bekleidung kostenfrei mit unserem Logo bedruckt. Jede Person kann sich hier eigenständig ausstatten, sei es für das Training oder einfach als Fan und Zuschauer.
Hier erfährst du mehr: Fan- & Teamshop

Nachtrag - FV Germersheim einer der #Südpfalzhelden

Für Ihr Projekt "Baumpflanzung, Baum- und Grünflächenpatenschaft in

der Stadt Germersheim, sowie regelmäßige Aktionstage bezüglich Umweltschutz

und Müllsammlung" hat sich der Fußballverein Germersheim 1.000 € verdient. Es handelt sich hier um eine Spendenaktion der Sparkasse Südpfalz für Vereine mit Bezug zur Nachhaltigkeit. Der FV Germersheim gewann in der Kategorie Nachhaltigkeitsaspekt Maßnahmen zum Klimaschutz.  

Mit den Projekten zeigen Vereine außerordentliches Engagement für die Region und sind Vorbild beim Thema Nachhaltigkeit. Das Foto zeigt die Scheckübergabe in der Sparkasse in Germersheim. Auf Seiten des FV Germersheim ist neben unserem 1. Vorsitzenden auch unser "Baumbeauftragter" Ioan Kardos zu sehen (MITTE, Information & Foto: Sparkasse Südpfalz). 

WIR SUCHEN DICH!

Ab sofort suchen wir Trainer, Betreuer und/oder Torwarttrainer für unsere Jugendabteilung.

#bittemeldedich 

#proud #nomorewordsneeded 

Eine Urkunde für den FV Germersheim 

Für den Julius Hirsch Preis 2021 hat sich der FV Germersheim 1911 e.V. beworben. Der Verein hat durch beispielhafte Maßnahmen ein öffentliches Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen gesetzt. Der Deutsche Fußballbund bedankt sich für dieses Engagement. 

Ab heute, 28.02.2022, beginnt die eFootball-Saison

FV Germersheim in der eLandsliga 1

Mit dabei ist erneut unser FV Germersheim. Von Anfang an sind wir Bestandteil des eFootballs im Südwesten.
Gegner sind der FC Hambach, Wacker Weidenthal, FG Mutterstadt, SV Lemberg, SV Gommersheim, SV Pfingstweide.

Viel Erfolg an die Zocker!

Information: eFootball ist ein Bereich oder Disziplin im eSports, also dem elektronischen Sport. Hier treten die Spieler in Fußballsimulationsspielen am PC oder an Konsolen gegeneinander an. Das größte und bekannteste Fußballsimulationsspiel ist eindeutig die Videospielserie FIFA, die jährlich eine neue, aktualisierte Version veröffentlicht. Dabei wird das Spiel immer beliebter.

#efootball #fvgermersheim #fvg #germersheim #fifa #easports #swfv 

Heute, am Faschingssamstag, hätte der Umzug in Germersheim stattgefunden. Auch wir waren schon mit Wagen und zu Fuß dabei. Die aktuellen Umstände, die Coronapandemie und der Krieg lassen das Feiern zur 5. Jahreszeit jedoch nicht zu. Zurecht!

Dennoch wollen wir euch auf andere Gedanken bringen.

Karnevalverein "Die Rhoischnooke" 1960 e.V. Germersheim: In unserem Archiv haben wir folgenden Gutschein entdeckt, welcher bis ins Jahr 2061 gültig ist. Für den FV Germersheim ist die Teilnahme an Umzügen in Germersheim und Sondernheim kostenlos. Der Gutschein stammt aus dem Jahr 1986.

Ist das so? HELAU!

An dieser Stelle noch unsere ernste Botschaft an alle: NO WAR. Stoppt den Krieg in der Ukraine.

Trainingsauftakt unserer Kleinsten. 

Zum Trainingsauftakt der E-Junioren gab es die nachträglichen Weihnachtsgeschenke von Vereinsseite aus. Kids und Trainer waren hoch motiviert bei sonnigem Wetter und freuten sich über die Shirts.

#fvg #fvgermersheim #germersheim #danke #unterstützung #dankbarkeit #ehrenamt #jugend #junioren #jugendmannschaft #jugendfußball #kids #children #111jahre #111jahrefvgermersheim #jako

🅖🅞🅞🅓 🅕🅞🅞🅓 🅐🅝🅓 🅖🅡🅔🅐🅣 🅥🅘🅑🅔🅢 

And good football – sometimes... 

Der FV Germersheim bedankt sich recht herzlich bei Ercan Yuca und seinem Team. Das Café Yuca unterstützt ab diesem Jahr den Fußball in unserer Kreisstadt. Vor zwei Tagen wurde der Banner übergeben. Ab heute hängt dieser im heimischen Wrede-Waldstadion. Doch damit nicht genug! Lasst euch überraschen. Demnächst gibt neue Trikots für unsere Herren. Und wo gibt es unter anderem gute Burger? Besucht das Café Yuca, 17er-Straße 1 in 76726 Germersheim.

Die geplante Weihnachtsfeier unserer Jugend konnte, aufgrund der Pandemiesituation, leider nicht im Café stattfinden. Dies holen wir in diesem Jahr natürlich nach – hoffentlich.

www.cafeyuca.de


#sponsoring #unterstützung #cafe #café #yuca #cafeyuca #cafeyuca #germersheim #danke #thankyou #dankbarkeit #team #zusammenhalt #burgerlove #lounge #caffeelover #111jahrefvgermersheim #helau #weilwiramateurfußballlieben 

Vorstellung

Seit diesem Jahr begrüßen wir ein weiteres neues Gesicht in unseren Reihen. Ismail zieht von Ludwigshafen nach Germersheim. Herzlich Willkommen in unserer Festungsstadt. 

Familienname: Cadi

Vorname: Ismail

Spitzname: Isma

Alter: 25

LieblingsProficlub: Wydad Athletic Club (Marokko) / Real Madrid

LieblingsProfipieler: Didier Drogba

LieblingsPosition: Stürmer

LieblingsRückennummer: 9

sonstige Hobbys: Reisen, Kino

vorherige Vereine: SV Sternburg Lützschena e.V.

Warum FV Germersheim?

Ich studiere an der Hochschule Ludwigshafen und werde nach Germersheim ziehen. Ich habe von Studienkollegen gehört, dass es in der Nähe eine gute Mannschaft mit sympathischen Teamkollegen gibt.

Ich hoffe, ich kann diesem Verein etwas hinzufügen, kann diesem helfen. 

Fußbälle für die Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim

Nachdem der FV Germersheim im Jahr 2020 an die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim und im Jahr 2021 an das Helmholtz Gymnasium in Heidelberg jeweils 10 Lederfußbälle inklusive Ballsack gespendet hatte, durfte sich in diesem Jahr die Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim über die Fußbälle freuen. Bei einem kurzen und coronakonformen Gespräch mit der Schulleitung, Lehrern und dem Elternbeirat wurden die Bälle von unserem 1. Vorsitzenden Adrian Pfeifer an die Schule übergeben. 

Einen herzlichen Dank im Namen der gesamten Geschwister-Scholl-Grundschule für die Fußballspende, ließ die Schule im Nachhinein ausrichten. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut. 

Dem FV Germersheim ist es auch in Zukunft weiter wichtig, dass Zusammenspiel zwischen Schulen und Verein zu stärken, sodass beide Institutionen voneinander profitieren. 

Neben den Kindern waren bei der Übergabe dabei (von links nach rechts): Cebrail Tasdemir (Mitglied im Schulelternbeirat und aktives Mitglied des FV Germersheim), Herr Montag (Sportlehrer und Leiter des Fachbereichs Sport), Adrian Pfeifer (1. Vorsitzender FV Germersheim), Funda Ünlü (stellvertretende Schulelternbeirätin).  


Internationale Wochen gegen Rassismus

Auch im Jahr 2022 dabei!

Sensibilisierung 

Seit 2017 ist der FV Germersheim bei den INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSIMUS der Stiftung gegen Rassismus. dabei. In diesem Jahr wollen wir erneut Mitmenschen für das Thema „RASSISMUS“ sensibleren.
Wie schon im vergangenen Jahr wird der FV Germersheim auf die Problematik „RASSISMUS“ aufmerksam machen. Dies wird, sofern es das Coronageschehen zulässt, neben der Präsentation ONLINE, auch an dem Heimspieltag / den Heimspieltagen während der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfinden.

Hier geht's zur Homepage der STIFTUNG GEGEN RASSISMUS.

3 Winterneuzugänge für den FV Germersheim

Wir verstärken unsere beiden aktiven Fußballmannschaften für das Fußballjahr 2022 gleich dreifach.

(Von LINKS nach RECHTS)

Erster Neuzugang. Mateo Loras stößt zu den Blau-Weißen. Wir freuen uns sehr, dich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. #talent #germersheim

#justdoit #verrückt

Familienname: Loras

Vorname: Mateo

Spitzname: TRELAMENOS=verrückt 

Alter: 22

LieblingsProficlub:  FC Barcelona

LieblingsProfipieler: Kevin De Bruyne

LieblingsPosition: CM, SS

LieblingsRückennummer: 10

sonstige Hobbys: Playstation (FIFA)

vorherige Vereine: Nestos Xrysoupolis Kavala

Warum FV #Germersheim? Ich arbeite in Germersheim und meine Liebe zum Fußball hat mich zu der wunderbaren Germersheimer Mannschaft geführt.

WIR FREUEN UNS!
_________________________________________________________________________________

#Neuzugang Nummer 2

Es freut uns besonders, dass SCHUMI den Weg in seine Heimatstadt gefunden hat. Schon mehrfach wurde er von uns "angebaggert". 

S͇t͇e͇c͇k͇b͇r͇i͇e͇f͇:͇

Familienname: Schuhmacher

Vorname: Patrik ohne c 

Spitzname: Schumi

Alter: 31

LieblingsProficlub: Dortmund

LieblingsProfipieler: Erling Haaland

LieblingsPosition: Sturm

LieblingsRückennummer: 23

sonstige Hobbys:  Netflix schauen, Musik hören, mit Freunden was unternehmen, Shisha rauchen...  

vorherige Vereine: Lingenfeld, Bellheim, Hördt, Rülzheim, Zeiskam, Knittelsheim  

Warum FV #Germersheim? Es spielen dort bereits sehr viele Freunde, mit denen ich auch privat sehr gut befreundet bin. Ich habe die Möglichkeit mit meinen Bruder #Christoph Herberger zusammen zu spielen. Die Gin-Tasting Abende haben auch ihren Teil dazu beigetragen und natürlich der zeitliche Aspekt und das Alter. 
_________________________________________________________________________________

Neuzugang Nummer 3

Bereits Anfang November 2021 ist Mikael zu uns gestoßen.

Der Grieche ist Austauschstudent in Germersheim und verstärkt unsere 1. Mannschaft. Zwei Spiele hat Mikael betreits für den FV Germersheim bestritten. 

Familienname: Skenderis 

Vorname: Michail

Spitzname: Malaka

Alter: 20

LieblingsProficlub:  Real Madrid 

LieblingsProfipieler: Sergio Ramos

LieblingsPosition: CB, Verteidigung 

LieblingsRückennummer: 4

sonstige Hobbys: Jogging

vorherige Vereine: Doxa Perivolakiou Thessaloniki

Warum FV #Germersheim?

Weil ich aktuell in Germersheim studiere und mich mit Spielern bereits angefreundet habe.

#fvg #fvgermersheim #germersheim #blauundweiß #111jahre 

 Bevor wir mit der Vorstellung unserer Neuzugänge beginnen, möchten wir heute unserem gestrigen #Geburtstagskind alles Liebe und Gute wünschen.

Volkan Durgut ist #Stammspieler unserer 2. #Mannschaft. Dort ist er mit 6 #Toren und unzähligen Assists der #Topscorrer. Zudem oder gerade deswegen hilft er auch regelmäßig in der 1. Mannschaft aus.

𝑆𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑡𝑒𝑐𝑘𝑏𝑟𝑖𝑒𝑓:

Familienname: Durgut

Vorname: Volkan

Alter: 30 

LieblingsClub: Galatasaray 

LieblingsPostiton: Allrounder

LieblingsRückennumer: 13

Hobbys: neben dem Fussballspielen  gehört das Tanzen , Verreisen und die Aktivitäten mit meinen 2 Kindern  zu meinen Lieblingsunternehmungen. 

Vorherige Vereine: 

VfR Sondernheim 

TSV Lingenfeld 

FC Lustadt 

JFV Vorderpfalz 

Türkgücü Germersheim 

Warum FV Germersheim?

Ich wohne zwar seit 2014 in Speyer, doch bin in Germersheim aufgewachsen und habe meine ersten 22 Jahre dort verbracht. Einmal Germersheimer, bleibt man immer Germersheimer, denn egal wo ich wohne, zu Hause fühle ich mich immer in Germersheim. 

#fvg #gfv #fvgermersheim #germersheim #blauundweiß #happybirthday #111jahrefvgermersheim #111jahre #30jahrevolkan #danke #dankbarkeit 

Neuer Unterstützer aus Baden mit Germersheimer Wurzeln

Die Freunde Yann, Hannes und Nico gründeten Mitte 2021 eine Firma mit Produkten der Marke FUSEL.
Der Firmengründer Yann wurde in Germersheim geboren.
Die Firma ist ab sofort Sponsor des FV Germersheim. Man hofft auf gegenseitige Unterstützung und angenehme Zusammenarbeit. Der FV Germersheim bedankt sich im Voraus bei den jungen Gründern.
Aber was ist Fusel genau? Es entstand die Mission, allen durstigen Freundeskreisen die Frage zu erleichtern, welches Getränk serviert werden soll. Unterschiedliche Getränkesorten aus den drei Geschmacksrichtungen „RIESLING“, „KÜHLES BLONDES“ und „FRUCHT“ von einem Hersteller ist das Ziel der aufstrebenden Firma. Jedoch sollen nicht nur Liebhaber eines Geschmacks begeistert werden, auch die Vertreter der anderen beiden Gruppen will man gewinnen. Als erstes fertiges Produkt entstand so das Bier: SCHNELLES HELLES.

Und genau dieses Bier gibt es zum 1. Mal bei den nächsten Heimspielen zu erwerben.

REGIONAL, SÜFFIG, HANDGEBRAUT!
Zum Thema: Der Name Fusel basiert auf dem lateinischen Wort „fusilis“, welches fließend oder flüssig bedeutet. Dies bezieht sich auf den Moment, wenn eines unserer erfrischenden Getränke beim Durchfließen des Gaumens ein besonderes Geschmackserlebnis erzeugt.
Heutzutage wird unter Fusel im deutschen Sprachgebrauch vermehrt die Bedeutung billiger Branntwein oder weniger guter Schnaps verstanden. Selbstverständlich ist dies nicht auf die qualitativ hochwertig angebotene Auswahl zu übertragen, ein Germanist würde daher von einem Dysphemismus sprechen - eine absichtlich negative Wortverwendung zur Pointierung der eigentlichen positiven Bedeutung.


Die Homepage: www.fusel.store

Ein glücklicher Südpfalzheld: der FV Germersheim 1911 e.V. freut sich gleich zwei Mal

- über 1000.- Euro Fördergeld der Sparkasse Südpfalz und 250.- Euro Spende der Stadt Germersheim

Bereits im September letzten Jahres hatte die Sparkasse Südpfalz gemeinnützige Vereine und Institutionen dazu aufgerufen, sich mit ihren nachhaltigen Projekten für die Aktion #Südpfalzhelden zu bewerben. Ausgezeichnet wurden kürzlich insgesamt 18 Südpfalzhelden, darunter auch ein Verein aus Germersheim: freuen durfte sich der FV Germersheim 1911 e.V., er erhielt für das Projekt „Baumpfanzung, Baum- und Grünpatenschaft in der Stadt Germersheim sowie regelmäßige Aktionstage bezüglich Umweltschutz und Müllsammlung“ ein Fördergeld in Höhe von 1.000 Euro. Bürgermeister Marcus Schaile beglückwünschte Adrian Pfeifer, den 1. Vorsitzenden des FV Germersheim 1911 e.V., zur aktuellen Auszeichnung des Vereins zum „Südpfalzhelden“. Er sei stolz, dass ein Verein aus Germersheim unter den Bewerbern ausgewählt wurde. „Ich schätze das Engagement des FV Germersheim sehr, sich bei regelmäßigen Aktionstagen, unter anderem beim Thema Umweltschutz, immer wieder tatkräftig einzubringen. Zur weiteren Unterstützung und Motivation möchte die Stadt Germersheim die Vereinsprojekte gerne mit weiteren 250.- Euro unterstützen“, so Bürgermeister Marcus Schaile. Der Vereinsvorsitzende bedankte sich für diese Anerkennung und Spende der Stadt. Nachdem der FV Germersheim innerhalb des Wrede-Stadions bereits Bäume gepflanzt habe, sollen nun laut Adrian Pfeifer auch außerhalb des Stadions weitere folgen. Außerdem werde der Verein demnächst Baum- und Grünpatenschaften in der Stadt Germersheim übernehmen.

(Text und Bild: Stadt Germersheim)

#südpfalzhelden #germersheim #sparkasse #sparkassesüdpfalz #stadtgermersheim #fvg #gfv #fvgermersheim #blauweiß #grün #spende #unterstützung #nachhaltigkeit #vereine #bäume #grünpatenschaft #umwelt #umweltschutz #müll #aktion #projekt #111jahre

#notallheroswearcapes

 Zur Aktion #Südpfalzhelden: Mit 30.000 Euro Spendengeldern unterstützt die Sparkasse Südpfalz insgesamt 18 Vereine und Institutionen in der Region bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Vorhaben. Die Sparkasse begleitet die Gewinner langfristig bei der Umsetzung ihrer Projekte. Mit jährlich weit über 1 Million Euro unterstützt die Sparkasse Südpfalz die breite Vereinslandschaft und gemeinnützige Institutionen in Form von Spenden und Sponsoring. Im Fokus der Aktion stand neben der finanziellen Unterstützung auch das Thema Nachhaltigkeit. „Wir alle wissen, dass dieses Thema stetig an Bedeutung gewinnt und dadurch auch für Vereine und Institutionen eine immer wichtigere Rolle spielt. Egal ob Klimaschutz, Innovation oder Gesundheit - die eingereichten Projekte mussten Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit beinhalten“, so Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz. Und die Beteiligung war überwältigend: innerhalb weniger Wochen gingen fast 100 Bewerbungen bei der Sparkasse ein. In mehreren Jury-Sitzungen wurden 18 Gewinner anhand objektiver Bewertungskriterien ausgewählt und persönlich benachrichtigt. Vom Sportverein über Kindergärten, Anglerverein, Vogel- und Naturschutzverein bis hin zum Bürgerverein war alles dabei. Die 18 Gewinnerprojekte werden auf der Homepage der Sparkasse vorgestellt und sind für jeden abrufbar unter www.sparkasse-suedpfalz.de/suedpfalzhelden. Damit die Aktion #Südpfalzhelden auch nachhaltig Bestand hat, begleitet die Sparkasse die Projekte langfristig auf ihren SocialMedia-Kanälen und ihrer Internetseite. Dort kann jeder mitverfolgen, wie die Vereine und Einrichtungen ihre Spendengelder einsetzen.  


#südpfalzhelden #germersheim #sparkasse #sparkassesüdpfalz #stadtgermersheim #fvg #gfv #fvgermersheim #blauweiß #grün #spende #unterstützung #nachhaltigkeit #vereine #bäume #grünpatenschaft #umwelt #umweltschutz #müll #aktion #projekt #111jahre

#notallheroswearcapes

Deutschlands größte Vereinsfußballschule kommt nach Germersheim

 Vom 08.08.2022 bis zum 12.08.2022 (Sommerferien) veranstaltet die AUDI Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt, zusammen mit dem FV Germersheim, ein Feriencamp in unserem heimischen Wrede-Waldstadion.

Herzlich Willkommen sind alle Kids der Jahrgänge 2009 – 2016 (Sondervereinbarungen ausgenommen), Mädchen und Jungen - ganz gleich, ob Anfänger, Vereinsspieler oder Top-Talent. Es ist also egal, ob Ihr gerade erst mit dem Fußball spielen angefangen habt oder schon länger im Verein spielt.

Die Kinder werden durch professionelles, altersgerechtes Training und durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gefördert. Bei den Camps werdet Ihr alters- und leistungsgerecht in Gruppen eingeteilt

Leistungen: Komplette hochwertige Trainingsausrüstung (Stutzen, Hose, Trikot mit eigenem Namensaufdruck und Trainingsoberteil mit eigenem Namensaufdruck), Trinkflasche, Getränke während des Tages, täglich warmes Mittagessen, Pokal, Abschlussüberraschungen, tägliche Betreuung von 9.30-15.30 Uhr, zwei Trainingseinheiten täglich, täglich wechselndes Mittagspausenprogramm.

Bei einem 5-Tagescamp fallen 179 Euro an, jedes weitere Geschwisterkind erhält 10 Prozent Rabatt.

Weitere Informationen, z.B. zur Anmeldung erhalten Sie auf der Internetseite der AUDI Schanzer Fußballschule.
 

https://www.audi-schanzer-fussballschule.de/vereine-camps/anmeldung/formular/camp/1316/ 

Zudem haben wir im Kreisgebiet einige Flyer ausgelegt. 

Bei Fragen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter!

TecTake neuer Sponsor des FV Germersheim

Die TecTake GmbH ist ein neuer Sponsor des FV Germersheim. Doch nicht nur der Verein selbst hat etwas von diesem Deal. Durch eine Spendenaktion können Mitglieder und Unterstützer ebenfalls davon profitieren. 

Es ist ganz einfach: Ihr kauft im Online-Shop ein (Link siehe unten). Vom Gesamtumsatz, der durch einen Rabatt-Code generiert wird, genießt der Käufer den Vorteil eines tollen Rabatts im Wert von 5 %. Gleichzeitig erhält unser Verein eine Spende, ebenfalls von 5 %, von der TecTake GmbH.

Link:  

https://www.tectake.de/?utm_source=FVGermersheim&utm_medium=banner&utm_campaign=Sportmarketing&fbclid=IwAR2_dmzaKfr4Zd0n3ElrjLenWnYb3qRXfL0sg5LeUdNFaLBYP-KdY9EsFvY

Code: FVGermersheim5

SICHERE DIR JETZT DEINEN 5%-GUTSCHEIN! 

Zudem freuen wir uns die TecTake GmbH bald als einen neuen Trikotsponsor begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen folgen.

Danke tectake .

First Team Back In Training

Am gestrigen Dienstag ist das 1. Team des FV Germersheim ins Hallentraining eingestiegen. Unsere D-Junioren wagten den ersten Schritt in das Sportjahr 2022.

#comeback #fvg #fvgermersheim #more #fun #halle #hallentraining #sport

#2022

Nachtrag, Mitte Dezember: Unsere D-Junioren bei der coronakonformen Weihnachtsfeier.

Der Verein ließ jeder Mannschaft und Abteilung die freie Entscheidung, ob unter den geltenden Regelungen eine Weihnachtsfeier stattfindet kann/soll.

Geschenke von Vereinsseite aus  gab es natürlich trotzdem für alle Mannschaften.

Für unsere D-Junioren gab es beispielsweise stylische Trinkflasche. 

#2021 #2022 #fvg #fvgermersheim #blauweiß

Tschüss Awaz - Danke für ALLES.

An dieser Stelle möchte der Verein sich bei Awaz Khan⁩ für sein 3-jähriges Engagement und seine Leidenschaft in Reihen des FV Germersheims bedanken.

Awaz war fester Bestandteil beider aktiven Herrenmannschaften und verbrachte, trotz familiärer Verpflichtungen, ganze Sonntage auf dem Fußballplatz. Daher geht das DANKESCHÖN an die ganze Familie. Aufgrund des Umzuges nach Speyer wird er sich ab sofort einem neuen Verein anschließen. Danke für alles AWAZ.

Die Tür steht jederzeit offen!


WELCOME 2022.

In Summer we will be back in yellow. Wait for it.

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr.

#111jahre #111jahrefvgermersheim #yellow #schnappszahl

🅓🅐🅝🅚🅔

Das waren 110 Jahre FV Germersheim. Es folgen 111 Jahre FVG.

Eine schöne Zahl!

Wir wollen einfach nur 🅓🅐🅝🅚🅔 sagen. 🅓🅐🅝🅚🅔 an alle Sponsoren, Unterstützer, Übungsleiter, Trainer, Helfer, Ehrenamtliche und Mitglieder. Und 🅓🅐🅝🅚🅔 an alle die wir vergessen haben.

🅓🅐🅝🅚🅔! Bis 2022!

#danke #dankbarkeit #daswaren110jahrefvg #110jahre #jubiläum