Rückblick: Jahreshauptversammlung 2024 – Adrian Pfeifer für weitere 2 Jahre im Amt – Daniel Fürholzer neuer 2. Vorsitzender
Die Jahreshauptversammlung des Jahres 2024 fand am vergangenen Freitag, dem 13. Dezember 2024, in vereinsinterner Gesellschaft im eigenen Clubhaus statt.
Der Vorsitzende Adrian Pfeifer begrüßte die anwesenden Personen und begann die Versammlung mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.
In seinem Jahresrückblick berichtete er über Zahlen und Fakten der vergangenen beiden Jahre rund um den Verein. Die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins sei hervorragend, was gerade auch für die Zukunft eine wichtige Säule des Amateursports darstelle. Der Verein investierte in den vergangenen sieben Jahren rund 27.000 Euro in die Modernisierung des Vereinsheims. Der FV Germersheim sei allerdings auch weiterhin nicht bereit, das vorhandene Geld für Spieler auszugeben, nur um „oben mitzuspielen“. Hier spricht Pfeifer auch von fehlender Solidarität der Nachbarvereine und den Werteverfall von Teilen der Gesellschaft. Spieler wechseln – trotz jahrelanger Unterstützung und Hilfe des abgebenden Vereins – für „ein paar Euro mehr“ oder für Versprechungen zu anderen Vereinen. Das Geld des FV Germersheim soll weiterhin hauptsächlich einheitlich in die Mannschaften, in notwendige Ausrüstung und in die Kameradschaftspflege fließen. Zudem stehen große Projekte an, die nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung sind, bzw. sein werden. Der Verein arbeitet bereits fleißig im Hintergrund an der Verwirklichung dieser Projekte. Den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft stellte Pfeifer immer wieder in den Vordergrund.
Pfeifer verlas eine Stellungnahme des Trainers der 1. Mannschaft, Nurcan Esen, die einen Blick auf die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren warf. Acht Spieler der ehemaligen A-Jugend sind fester Bestandteil der 1. Mannschaft des FVs. Nicht nur diese Spieler genießen das vollste Vertrauen der Vorstandschaft.
Pfeifer empfand im Rahmen der Organisation die Anzahl der Sitzungen, beispielsweise von Seiten des Verbandes und der Stadt als deutlich zu hoch und auch nicht mehr zeitgemäß. So muss ein Verein mit vier Jugendmannschaften, einer AH-Mannschaft und zwei aktiven Herrenmannschaften mindestens 16 Sitzungen des Verbandes, die teilweise einige Kilometer entfernt stattfinden, besuchen. Hier stellte sich der 1. Vorsitzende klar hinter die ehrenamtlichen Betreuer und Trainer, die nicht immer die Zeit haben, jede der Pflichtsitzungen zu besuchen.
Zudem prangerte Pfeifer das Ungleichgewicht der Strafen des Verbandes an. Ein Verein wird sofort bestraft, während andere leitenden Personen Fehler machen dürfen – ohne eine Strafe des Verbandes zu fürchten. Pfeifer will hier nicht die „anderen Personen“ an den Pranger stellen, eher möchte er darauf hinweisen, dass Strafen für Vereine in diesem Maße und in der heutigen Zeit sich nicht positiv auf die Entwicklung Amateurfußballs auswirken, da dieser sich bereits seit Jahren Stück für Stück selbst abschafft. So fehlen in der B- bis D-Klasse der Staffel Südpfalz Ost bereits jetzt 9 Mannschaften, um auf die geforderten 16 Teams pro Liga zu kommen.
Die Neuwahlen an diesem Tag ergaben folgendes Ergebnis:
Adrian Pfeifer (1. Vorsitzender), Daniel Fürholzer (2. Vorsitzender), Tülin Pfeifer (Schriftführerin / Presse), Karl-Heinz Kempf (Kassier), Christoph Herberger (Spielausschuss / Spielleiter), Peter Ditz (stellv. Spielausschuss / Spielleiter), Emin Calisir (Jugendleiter), Jürgen Nesweda (Leiter Freizeitabteilung / AH), Hendrik Mahl, Dominik Pahler, Artem Balzer, Konrad Zitzelsberger, Norbert Pirron und Carsten Müller (1. Bis 6. Beisitzer), Marcel Müller und Detlef Monden (Kassenprüfer)
„Wir sind stolz darauf, acht „junge“ aktive Sportler mit Germersheimer Wurzeln und jahrelanger FVG-Erfahrung, neu und auch weiterhin in der Vorstandschaft begrüßen zu dürfen. Daniel Fürholzer, unser neuer 2. Vorsitzender, ist seit 30 Jahren mit einer kleinen Unterbrechung von zwei Jahren beim FV Germersheim und hütet aktuell das Tor der 1. Mannschaft. Unser neuer Jugendleiter Emin Calisir ist Trainer und Betreuer der D-Junioren und seit zwei Jahren in unserem Verein tätig. Aber auch die Mischung innerhalb der Vorstandschaft stimmt, sodass auch langjährig, erfahrene und anerkannte Personen mithelfen und anpacken“, so Pfeifer.
Adrian Pfeifer bedankte sich vor der Verteilung der Weihnachtsgeschenke für alle anwesenden Mitglieder noch besonders bei Günther Haumer, der nicht nur an diesem Tag Wahlvorstand war, sondern weiterhin den FV Germersheim im Hintergrund unterstützt und teilweise für den Schriftverkehr zwischen Verein und Stadt und dem Finanzamt zuständig ist. Zudem wurde sich bei Carsten Müller bedankt, der ehrenamtlich viele handwerkliche Arbeiten in- und außerhalb des Clubhauses verrichtet. Er unterstützt zudem die Jugend und die aktiven Herrenmannschaften als Betreuer und „Platzwart“, ist Schiedsrichter und war bis zur letzten Saison Jugendtrainer. Ein weiteres Dankeschön ging an die nicht anwesenden Sergiu Turcanu, mit dem der Verein einen eigenen ausgebildeten Fotografen hat und an Nurcan Esen, der noch bis zum 31.12.2024 Trainer der 1. Mannschaft ist.
Die REWE Vereinskarte ist da!
Mit unserer REWE Vereinskarte für alle Sportfreunde des FV Germersheim, egal ob aktive oder passive Mitglieder, Eltern und Jugendliche unterstützt der REWE Markt in Germersheim, August-Keiler-Str. 46, Fachmarktzentrum Stadtkaserne, den FV 1911 Germersheim.
Bei jedem Einkauf in unserem REWE in Germersheim können Spenden gesammelt werden: 1 % des generierten Einkaufsumsatzes geht an unseren Verein. So schaffen wir weiterhin ständig weitere Maßnahmen zur Förderung unserer Kinder- und Jugendarbeit, sowie zur Förderung der Kameradschaftspflege unserer aktiven und passiven Sportler.
Das eigene Exemplar unserer REWE Vereinskarte kann einfach bei der Geschäftsstelle abgeholt oder per E-Mail ([email protected]) beantragt werden. Die Karten werden zudem bei bestimmten Veranstaltungen und Aktionen verteilt.
Wir bedanken uns von Herzen bei REWE, dass diese Kooperation zwischen Markt und Verein weiter gefestigt wird.
Und jetzt: Mach mehr aus deinem Einkauf. Jedes Mal. Für den FV 1911 Germersheim.
DANKE & EIN FROHES NEUES JAHR!
Guten Tag!
SEID INTERNET ZUEINANDER
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
nach einigen Jahren präsentiert sich der FV Germersheim wieder auf einer Homepage im
World Wide Internet. Wir präsentieren uns im neuen Design und freuen uns, sofern Sie sich auf dieser Seite über unseren Verein informieren.
Wir bieten Ihnen aktuelle News und allgemeine Informationen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie, dass die Seite noch im Aufbau ist.
Bei Fragen oder für Feedbacks und Ideen schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Liebe Grüße und alles Gute
Ihre Vorstandschaft
Unser neuer und erster Fan- & Teamshop
In Zusammenarbeit mit FLYERALARMsports haben wir für euch einen Fan- und Teamshop eingerichtet. Hier wird günstige Bekleidung kostenfrei mit unserem Logo bedruckt. Jede Person kann sich hier eigenständig ausstatten, sei es für das Training oder einfach als Fan und Zuschauer.
Hier erfährst du mehr: Fan- & Teamshop
_____________________________________________________________________
Weiterer Fanshop ab 2024
Ein neuer Hoodie oder eine Fischerhut - erhältlich in vielen verschiedenen Farben.
Dies und vieles mehr in unserem Shirtee-Fanshop:
https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/index/designer_id/72252/all_stores/1/
TecTake neuer Sponsor des FV Germersheim
Die TecTake GmbH ist ein neuer Sponsor des FV Germersheim. Doch nicht nur der Verein selbst hat etwas von diesem Deal. Durch eine Spendenaktion können Mitglieder und Unterstützer ebenfalls davon profitieren.
Es ist ganz einfach: Ihr kauft im Online-Shop ein (Link siehe unten). Vom Gesamtumsatz, der durch einen Rabatt-Code generiert wird, genießt der Käufer den Vorteil eines tollen Rabatts im Wert von 5 %. Gleichzeitig erhält unser Verein eine Spende, ebenfalls von 5 %, von der TecTake GmbH.
Link: http://www.tectake.de/?utm_source=FVGermersheim...
Code: FVGermersheim5
SICHERE DIR JETZT DEINEN 5%-GUTSCHEIN!
Zudem freuen wir uns die TecTake GmbH bald als einen neuen Trikotsponsor begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen folgen.
Danke tectake .
AmazonSmile ist ein einfacher Weg für Sie, mit jedem Einkauf über Amazon dem FV Germersheim etwas Gutes zu tun – ohne zusätzliche Kosten für Sie oder Ihre Organisation.
Klicken Sie einfach auf das Amazon-Logo!
Seit 2017 unterstützt der FV Germersheim die STIFTUNG GEGEN RASSISMUS und ist in jedem Jahr fester Bestandteil der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSIMUS.
Über uns
Der FV Germersheim (oder vollständiger Name Germersheimer Fußballverein 1911 e. V.) ist ein Sportverein mit rund 350 Mitgliedern (Stand 2021) aus dem südpfälzischen Germersheim. Die Heimspiele des Vereins werden im Wrede-Waldstadion (auch Sportzentrum Wrede oder Rheinstadion) ausgetragen. Es gibt eine Tribüne für 500 Zuschauer und Stehränge für 2.500 Besucher.
Am 11. Juni 1911 wurde der Verein als Fußballclub Germersheim gegründet.